Robben
Robben sind Säugetiere . Sie sind eine Gruppe von Raubtieren , die im und am Meer leben. Selten bewohnen sie auch Seen . Die Vorfahren der Robben waren Landtiere, die sich an das Wasser angepasst haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Robben
Robben sind Säugetiere . Sie sind eine Gruppe von Raubtieren , die im und am Meer leben. Selten bewohnen sie auch Seen . Die Vorfahren der Robben waren Landtiere, die sich an das Wasser angepasst haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Robben
31.01.2006 - Die Robben gehören zu den Meeressäugetieren, die sich mit ihren verschiedenen Unterarten in fast allen Gegenden der Weltmeere ausgebreitet haben. Sie sind heute von den eiskalten Polarzonen bis in die subtropischen Gewässer hinein heimisch. Man bezeichnet die Robben auch als Flossenfüßer – der wissenschaftliche Begriff dafür lautet: Pinnipedia .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5406
Die ersten kranken Seehunde tauchten im August auf der dänischen Insel Anholt auf. Untersuchungen ergaben, dass die Tiere an einem Grippevirus litten. Etwa 200 Seehunde starben. Anfang Oktober wurden dann die ersten kranken und toten Seehunde auf den Nordseeinseln Sylt, Amrum, Föhr und Helgoland gefunden.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/6?type=news&page=21
Lies hier, mit welchen Tricks die Tiere in den kältesten Regionen der Erde überleben.
Aus dem Inhalt:
[...] Fische, Kalmare, Wale, Robben, Seehunde, Pinguine und Meeresvögel tauchen im eiskalten Wasser nach Nahrung. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/arktis-und-antarktis.html
Seehunde gehören zur Familie der Robben, genau wie die Walrösser, See- Elefanten, Seeleoparden oder Seelöwen. Hier wollen wir euch diese Säugetiere ein bisschen näher vorstellen, …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/seehund-steckbrief.html
Meeressäuger ist die Sammelbezeichnung für Wale (Cetacea), Robben (Pinnipedia) und Seekühe (Sirenia). Sie können häufig bis zu 20 Minuten tauchen, ohne Luft zu holen - eine Leistung, bei der jeder Mensch ersticken würde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/anpassungen-tauchender-meeressaeuger
Es gibt mehrere Nationalparks Wattenmeer: Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer. Die Wattenmeeranteile der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen sind als Nationalparks ausgewiesen.
Aus dem Inhalt:
[...] im Nationalpark Die Attraktion im Wattenmeer sind zweifelsfrei die beiden Robbenarten: Seehunde und Kegelrobben . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wattenmeer
04.08.2004 - Ganz schön doof, diese Wissenschaftler. Ausgerechnet den größten aller Seebären haben sie "Zwergseebär" getauft. Wahrscheinlich haben die Forscher damals Jungtiere beobachtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Küsten Australiens. Seebären gehören zu den Ohrenrobben. Sie haben, im Gegensatz etwa zu Seehunden, gut sichtbare Ohren. Sie ernähren sich von Fischen, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/393.html
20.02.2008 - Robben sind Säugetiere. Sie sind also behaart, warmblütig (ca. 37°C) und bringen lebende Junge zur Welt, die von ihren Müttern gesäugt werden. Weltweit unterscheidet man 34 Robbenarten, die alle zur Ordnung der Robben oder Flossenfüßer (Pinnipedia) zusammengefasst sind. (Manche Autoren stellen die Robben auch als Unterordnung zu den Raubtieren [Carnivora].) Diese teilt sich in drei Familien mit 18 Gattungen auf.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-nordsee/inhalt/hintergrund/kegelrobben.html
Themen-Special: Meerestiere - Die Weltmeere bedecken über 70 Prozent unseres Planeten: Darin tummeln sich Kraken, Wale, Delfine, Haie und viele andere Meerestiere. Mit uns taucht ihr ein, in ihre verborgenen Welten!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/themen-special-meerestiere-61573.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|