Geschichte und Entwicklung der Waage
Unter einer Waage versteht man ein mechanisches oder elektronisches Messinstrument, das zum Bestimmen von Massen benutzt wird. Waagen gibt es in verschiedensten Bauarten und Ausfertigungen, je nach Verwendung im Haushalt, in wissenschaftlichen Laboratorien, im Handel oder in Industriebetrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] Am anderen Waagearm befindet sich die Waagschale für das zu bestimmende Wägegut und ein Satz von Wägestücken (Massenormale). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/geschichte-und-entwicklung-der-waage