Was ihr über Vulkane wissen solltet
08.08.2023 - Es gibt unterschiedliche Vulkantypen. Wie Vulkane entstehen, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wie-entsteht-ein-vulkan-100.html
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
08.08.2023 - Es gibt unterschiedliche Vulkantypen. Wie Vulkane entstehen, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wie-entsteht-ein-vulkan-100.html
Vulkane können auf unterschiedliche Art und Weise aktiv werden und sein. Welche Arten von Vulkanen gibt es?
Aus dem Inhalt:
[...] Nach den berühmtesten Vulkanen dieser Art auf Hawaii im Pazifischen Ozean, nennt man diesen Vulkan-Typ Hawaii-Typ. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/welche-arten-von-vulkanen-gibt-es.html
21.01.2008 - Schildvulkane Schildvulkane sind, bezogen auf ihren Fußdurchmesser, die größten Vulkane. Sie zeichnen sich durch ihre breite und eher flache Form aus und können sehr viele Kilometer Durchmesser haben. Ihr Aufbau erfolgt meistens durch Hunderte von sehr heißen und dünnflüssigen Lavaergüssen, die sich auch bei flachen Hangneigungen ausbreiten und große Entfernungen zurücklegen können.
Aus dem Inhalt:
[...] Kilometern. Schichtvulkane - Stratovulkane Schichtvulkane auch Stratovulkane genannt, sind mit weltweit 600 der häufigste Vulkantyp [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1471
Der Aufbau der Erde gleicht einer Schalenstruktur. Zu Beginn der Erdentstehung, als die Erde noch bis in große Tiefen geschmolzen war, sanken die schwereren Bestandteile ins Innere, während die leichteren sich oben sammelten. Der „feste Boden“ unter unseren Füßen wird von der Erdkruste gebildet, wobei man zwischen ozeanischer und kontinentaler Kruste unterscheidet.
Aus dem Inhalt:
[...] kommen. nach oben springen Vulkanismus Vulkantypen Wenn Magma zur Erdkruste vordringen kann, also in Rücken oder an Subduktionszonen, können sich Vulkane [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/dynamik.html
Der Vogelsberg in Hessen und der Mauna Loa auf Hawaii zählen zu den Schildvulkanen. Warum werden diese Vulkane so bezeichnet?
Aus dem Inhalt:
[...] Der Vulkantyp wird nach seiner Form benannt. Diese entsteht dadurch, dass in diesen Vulkanen besonders dünnflüssiges und damit schnell fließendes, gasarmes Magma [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-ein-schildvulkan.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|