
Suchergebnisse
-
Der isländische Vulkan Eyjafjallajökull hat sich wieder beruhigt
30.05.2010 - Fünf Wochen lang war der isländische Vulkan Eyjafjallajökull aktiv - der Ausbruch begann am 20. März 2010. Es war der erste Ausbruch des Eyjafjallajökull seit 190 Jahren. Die über Europa treibende Aschewolke des Vulkans bewirkte teilweise eine Sperrung des europäischen Luftraums für Verkehrsflugzeuge. Was passiert eigentlich, wenn ein Vulkan ausbricht?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2987.html
-
Der Ätna lässt die Erde beben
29.12.2018 - Der Ätna, der aktivste Vulkan Europas, ist am Montag ausgebrochen. Durch den Ausbruch gab es außerdem mehrere Erdbeben. Mehrere Menschen wurden verletzt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/vulkanausbruch-aetna-sizilien-100.html
-
Aufräumarbeiten nach Vulkanausbruch
05.07.2019 - Der italienische Vulkan Stromboli ist am Mittwoch ausgebrochen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/vulkanausbruch-stromboli-102.html
-
Woher weiß man eigentlich...
Woher weiß man eigentlich... - ... wann ein Vulkan ausbricht?
http://www.geo.de/GEOlino/natur/woher-weiss-man-eigentlich-71524.html
-
Galapagos: Feuer im "Garten Eden"
08.11.2005 - Seit der Vulkan "Sierra Negra" (Schwarzes Gebirge) am 22. Oktober auf den Galapagos-Inseln ausgebrochen ist, ergießen sich ständig glühende Lavaströme von seinen Hängen. Dabei zerstören sie alles, was ihnen im Weg ist. Ist eines der letzten Naturparadiese der Erde in Gefahr? Das Helle Köpfchen hat zwei Vulkanforscher befragt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1441.html
-
Vulkan Stromboli spuckt Lava
01.03.2007 - Der Vulkan auf der italienischen Insel Stromboli vor Sizilien ist erstmals seit vier Jahren wieder ausgebrochen. Glühendes Magma fließt an mehreren Stellen hinab und reißt Steine und Geröll mit sich ins Meer. Experten befürchten, dass die ins Meer stürzenden Gesteinsmassen ähnlich wie im Dezember 2002 einen Tsunami mit einer meterhohen Flutwelle auslösen könnten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2020.html
-
Wenn Berge Feuer speien - Teil 2
28.06.2006 - Im ersten Teil hast du erfahren, dass das Magma aus dem Inneren der Erde durch Vulkan-Ausbrüche an die Erdoberfläche gelangen kann. Nun berichten wir dir, dass es friedliche "sanfte Vulkane" und gefährliche Vulkane gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1751.html
-
Ein Vulkan legt den Flugverkehr lahm | Die Aschewolke über Island
Eine ganze Woche war sie in den Nachrichten Thema Nummer eins: Die Aschewolke des Eyjafjallajökull-Vulkans.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementfeuer/aschewolke/-/id=108992/nid=108992/did=169912/1lq668p/index.html
-
Vulkane: Wenn Berge Feuer speien
29.06.2006 - Wenn Berge Feuer spucken und sich glühend heiße Lava ins Tal wälzt, zeigt die Natur ihre Urgewalt. Die alten Griechen und Römer glaubten, dass ein Feuergott die Menschheit bestrafen wollte. In Märchen ist von Drachen die Rede, die am Grund des Vulkans sitzen und Feuer spucken. 1.000 Kinder und Jugendliche haben in der Kinderuni Mainz erfahren, was wirklich passiert, wenn ein Vulkan ausbricht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1746.html
-
Was bei einem Vulkanausbruch passiert
19.10.2021 - logo! erklärt euch, warum Vulkane ausbrechen können und was bei so einem Vulkanausbruch passiert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-vulkanausbruch-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|