
Suchergebnisse
-
Plebiszit / Volksentscheid | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Mit dem Begriff „Plebiszit“ bezeichnet man einen Volksentscheid, bei dem das gesamte Volk eines Staates direkt über eine bestimmte Frage abstimmen kann. Was spricht für Volksentscheide und was dagegen?
helles-koepfchen.de/lexikon/volksentscheid-plebiszit.html
-
Volksentscheid
Bei einem Volksentscheid bestimmen die Bürger , was in einem Land oder einer Stadt passieren soll. Zum Beispiel dürfen die Einwohner einer Stadt entscheiden, ob ein neues Schwimmbad gebaut wird oder nicht.
https://klexikon.zum.de/wiki/Volksentscheid
-
Volksentscheid
Als Volksentscheid bezeichnet man eine Entscheidung, die von Wählern und Wählerinnen direkt getroffen wird. „Das Volk hat entschieden“, hört man daher manchmal nach Wahlen. Es gibt aber auch andere Arten von Volksentscheiden. In Österreich sind dies Volksabstimmung und Volksbegehren, bei denen es um Gesetze geht.
http://www.politik-lexikon.at/volksentscheid/
-
Volksentscheid in Spanien
Am Sonntag, den 20. Februar 2005 entscheiden die Menschen in Spanien als erste in der Europäischen Union in einem Volksentscheid darüber, ob sie die Europäische Verfassung …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/volksentscheid-in-spanien.html
-
1929 Volksentscheid gegen den Young-Plan
Die rechten Parteien machen mit einem Volksbegehren gegen den Young-Plan mobil. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1929/volksentscheid-gegen-den-young-plan/
-
1926 Volksentscheid zur Fürstenenteignung
Nach einem Antrag der KPD sollen die Fürsten enteignet werden und ihr Land und ihre Schlösser abgeben. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1926/volksentscheid-zur-fuerstenenteignung/
-
Volksentscheide: gut oder schlecht?
26.11.2018 - Dass ganz Deutschland über ein Thema entscheidet - das kommt so gut wie nie vor. Es gibt aber viele Menschen, die Volksentscheide gut finden. Andere sind dagegen. logo! erkärt euch, welche Meinungen es dazu gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-volksentscheide-100.html
-
Schweiz
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Schweiz ist ein kleines Land in den Alpen, das für seinen Käse, seine Schokolade und natürlich die Schweizer Uhren bekannt ist. Auf den Almen der Berghänge grasen tatsächlich viele Kühe. Die Schweizer sprechen vier verschiedene Sprachen, darunter auch Deutsch.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/schweiz.html
-
Direktdemokratische Verfahren
Direktdemokratische Verfahren versprechen: mehr politische Beteiligung, verbindlichere Politikinitiativen der Bevölkerung, höhere Entscheidungstransparenz, gesteigerte Oppositionsmöglichkeiten.
Aus dem Inhalt:
[...] (Art. 61 VvB) Den Parlamenten bleibt es überlassen, im Vorfeld eines Volksentscheid s einen eigenen Gesetzentwurf zur gleichzeitigen Abstimmung zu stellen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/direktdemokratische-verfahren
-
"Rettet die Bienen!"
14.02.2019 - In Bayern haben Naturschützerinnen und Naturschützer mehr als eine Million Unterschriften gesammelt, damit Politkerinnen und Politker sich mehr für den Artenschutz einsetzen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/volksbegehren-artenvielfalt-in-bayern-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|