Die Antike ist ein Zeitalter, dessen kulturelle Ursprünge im Mittelmeerraum liegen. Sie währte beinahe eineinhalb Jahrtausende: etwa von 800 vor Christus bis 600 nach Christus. Das Zentrum der antiken Welt lag zunächst in Griechenland. Die Griechen schrieben Weltgeschichte. Sie entwickelten Vorstellungen, die heute noch, Jahrtausende später, Naturwissenschaften, Kunst und das europäische Gemeinwesen insgesamt beeinflussen.
Aus dem Inhalt:
[...] Das einflussreichste Werk über römische Baukunst schrieb Marcus Vitruvius Pollio – kurz: Vitruv – im ersten Jahrhundert vor Christus. [...]
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-ist-die-antike/