Die Flügel der Libellen
14.08.2007 - Libellen haben lange, von einem dichten Adernetz durchzogenen Flügel. Kleinlibellen können ihre Flügel über dem Rücken zusammenklappen, während die Großlibellen sie seitlich ausstrecken. Die Flügel sind, insbesondere in der vorderen Hälfte, von einer Reihe sehr stabiler Längsadern durchzogen. Diese Flügeladern bilden das „Flügelgerippe", zwischen dem die Flügel aufgespannt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] zwischen dem die Flügel aufgespannt werden. Ein Netz feiner Queradern verbindet die Längsadern. Sie erhöhen als Verstrebung die Gesamtstabilität der Flügel. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13292