Verlandung eines Sees, Entwicklungsfolgen
Erstmalige Besiedlung von neu sich bildenden Ökosystemen (z.B. Vulkaninseln), Umweltveränderungen natürlicher Ursachen (z.B. Klimaveränderungen) oder Eingriffe des Menschen (z.B. Kahlschlag) führen zur zeitlichen Aufeinanderfolge von verschiedenen Pflanzen- und Tiergesellschaften (Sukzession).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/verlandung-eines-sees-entwicklungsfolgen