
Suchergebnisse
-
Solarstrom verkaufen
08.06.2008 - Normalerweise müssen deine Eltern für den Strom, den ihr zu Hause verbraucht, viel Geld bezahlen. Aber wusstest du, dass es in Deutschland auch genau umgekehrt sein kann? Dass nämlich Familien Geld bekommen, weil sie ihren Solarstrom verkaufen? In Deutschland und vielen anderen Ländern auf der Welt haben sich Politiker überlegt, dass Menschen, die Strom aus der Sonne erzeugen, belohnt werden sollen, weil sie etwas für unsere Umwelt tun.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17423
-
Kicker zu verkaufen
Kicker zu verkaufen - Wenn ein Fußballer von einem Verein zum nächsten wechselt, fließt oft viel Geld. Wie kommen die verrückten Millionenbeträge zustande? Wir nehmen den Transfer von Gareth Bale unter die Lupe.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/fussball-kicker-zu-verkaufen-77995.html
-
Pout Nan aus Kambodscha musste in Thailand Bonbons verkaufen
25.12.2005 - Die 13-jährige Pout Nan lebt mit ihrer Familie in Kambodscha nahe der Grenze zu Thailand. Als der Vater krank wurde und nicht mehr arbeiten konnte, wusste die Familie nicht, wovon sie leben und wie sie seine Behandlung bezahlen sollte. Sie war froh, als eine Frau anbot, Pout Nan mit nach Thailand zu nehmen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4812
-
Deutsche Firmen verkaufen weniger Waffen ins Ausland
28.12.2018 - Pistolen, Panzer und Kriegsschiffe - all das wird von deutschen Firmen hergestellt. Fachleute nennen das auch Rüstungsgüter. Diese werden nicht nur an die Bundeswehr verkauft, sondern etwa auch an Armeen in anderen Ländern.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Deutsche_Firmen_verkaufen_weniger_Waffen_ins_Ausland_19864863.htm
-
Diebesgut verkaufen[Hehlerei]
Pass auf! Die Sache ist klar: deine Freundin hat einen Diebstahl begangen und sich damit strafbar gemacht. Doch was ist, wenn man gestohlene Ware verkauft, verschenkt, kauft oder als Geschenk annimmt? Auch das ist eine Straftat - Hehlerei. Dabei wird vorausgesetzt, dass derjenige, der die Ware annimmt, weiß, dass es sich um Diebesgut handelt.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=21&titelid=167&titelkatid=0&move=-1
-
Würden wir das Lachen verkaufen...
02.02.2017 - ...dann wäre unser Leben ziemlich traurig. Kinder lachen eine halbe Stunde pro Tag.
http://www.duda.news/welt/timm-thaler-lachforscher-warum-lachen-kinder-oefters/
-
Viele Supermärkte verkaufen vergammeltes Obst
26.01.2016 - In vielen Supermärkten wird Obst und Gemüse verkauft, das schon verschimmelt ist. Das hat ein Test ergeben. Fachleute haben für die NDR-Sendung (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/viele-supermarkte-verkaufen
-
Monopol | einfach erklärt für Kinder und Schüler
29.02.2012 - In der Wirtschaft sind Rohstoffe, Produkte und Dienstleistungen die Waren, welche von den Verbrauchern konsumiert und bezahlt werden. Man spricht auch von einem "Markt". Das Monopol bezeichnet eine Situation am Markt, in der es für einen Rohstoff, für ein bestimmtes Produkt oder für eine bestimmte Dienstleistung nur einen einzigen Anbieter gibt - er besitzt in diesem Fall hundert Prozent "Marktanteil". Der Begriff Monopol spiegelt dies gut wieder - er setzt sich zusammen aus den altgriechischen Wortbausteinen "monos" (das bedeutet "alleine") und "polein" (das bedeutet "verkaufen"). Alternative Situationen am Markt sind das "Oligopol" und der "freie Wettbewerb" (die Idealform dieser Marktsituation wäre der "perfekte Wettbewerb"). Es ist sinnvoll, die drei unterschiedlichen Marktsituationen zu vergleichen, um die Funktionsweise des Monopols zu verstehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3420.html
-
Reim über ein Verkaufstalent
Reim über ein Verkaufstalent Wahr ist, dass selbst ein Haufen Mist mit List gut zu verkaufen ist. Hier kannst du den vollständigen Reim über "Das Wunder der
http://www.reimix.de/reim-verkaufstalent/
-
Die Werbung und ihre Tücken
01.07.2008 - Ob im Fernsehen, in Zeitschriften, am Straßenrand, im Kino oder im Internet - überall werden wir in der heutigen Zeit mit Reklame konfrontiert. Umso wichtiger ist es, gezielt Werbung zu hinterfragen. Wir sollten wissen, wie sie arbeitet, wie sie auf uns wirkt und inwiefern sie versucht, uns zu lenken.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2662.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|