Verbreitung des Christentums
03.04.2013 - In rund 100 Ländern der Erde leben insgesamt knapp zwei Milliarden Christen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/verbreitung-des-christentums
03.04.2013 - In rund 100 Ländern der Erde leben insgesamt knapp zwei Milliarden Christen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/verbreitung-des-christentums
31.03.2013 - Das Christentum hat sich aus dem Judentum entwickelt. Es ist nach Jesus Christus benannt. Er ist für Christen der Messias.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geschichte-des-christentums
03.04.2013 - In mehr als 100 Ländern der Erde leben insgesamt fast 1,6 Milliarden Muslime. Nur das Christentum hat weltweit noch mehr Anhänger.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/verbreitung-des-islam
18.06.2007 - Die römischen Katakomben gehören wohl zu den spannendsten Teilen der Kunstgeschichte. Wenn sich die Wissenschaftler auf die Suche nach unterirdischen Grabstätten begeben, läuft uns ein kalter Schauer über den Rücken. Warum ließen sich die Christen vor etwa 2000 Jahren in riesigen Katakomben bestatten? Und wie entstanden die unterirdischen Totenstätten des Alten Roms?
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Beginn der Verbreitung des Christentums, dem damals "neuen Glauben", wurden viele Christen verfolgt und bestraft. Christ zu sein war im alten Römischen Reich nicht ungefährlich. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2192.html
28.09.2015 - Das Christentum entwickelte sich langsam aus dem Judentum. Zuerst reisten die Apostel und Jünger von Jesus durch das römische Reich, um die Botschaft von Jesus zu verbreiten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-genau-hat-sich-das-christentum-verbreitet
20.04.2016 - Das Christentum ist die größte Weltreligion mit 2,1 Milliarden Anhängern auf der Welt. In Europa leben die meisten Christen. Auch unsere Kultur in Deutschland ist christlich geprägt.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/christentum
Nachweislich existierte im 3. Jahrhundert v.Chr. ein lateinisches Alphabet mit 19 Buchstaben. Dieses erfuhr noch mehrfache Veränderungen, bis es sich zu dem klassischen lateinischen Alphabet mit 23 Buchstaben entwickelt hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch die Verbreitung des Christentums kam das lateinische Alphabet allmählich auch nach Mittel- und Nordeuropa. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/lateinisches-alphabet
Unter Ägyptischer Kunst wird allgemein Kunst und Kultur des alten Ägyptens, der Pharaonenzeit (3000 v.Chr.–395 n.Chr.), verstanden. Damit weist Ägypten die längste vereinigte Geschichte am alten Mittelmeer auf.
Aus dem Inhalt:
[...] auch durch die Verbreitung des Christentums (Koptische Kirche) der allmähliche Verfall der „pharaonischen“ Kunst. Die Qualität [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/aegyptische-kunst
Die Geschichte Irlands ist weitaus komplexer als sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Lange Zeit einzige Kolonie in Europa und heute eine immer noch in Nord- und Südirland gespaltene Insel, hat Irland eine im Vergleich zu anderen west-europäischen Ländern einzigartige Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] den zentralen Ausgangspunkt für die Verbreitung des Christentums in England und auf dem europäischen Kontinent. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-geschichte
12.12.2014 - Es ist für jeden Menschen wichtig, eine Familie zu haben, um ein sozial erfülltes Leben zu führen. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich das Familienbild stetig verändert. Schon das, was man in den 1950er Jahren unter dem Begriff Familie verstand, hat heute keine Gültigkeit mehr. Familie konnte und kann viel mehr sein als Vater, Mutter und 1,7 Kinder: Sippe, Stamm, Dynastie, Hausgemeinschaft oder Patchwork.
Aus dem Inhalt:
[...] die Verbreitung des Christentums langsam aufgeweicht. Eine Neuorientierung der moralisch-ethischen Bewertung veränderte den Stellenwert von Ehe und Sippe. Monogamie [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/patchwork_familien/pwiefamiliengeschichte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|