
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Völkerrecht | einfach erklärt für Kinder und Schüler
06.01.2015 - Beim Völkerrecht handelt es sich um eine Rechtsordnung, nach der sich alle Staaten der Welt zu richten haben. Es regelt die Beziehungen zwischen den Staaten und anderen, sogenannten Völkerrechtssubjekten, wie zum Beispiel von nichtstaatlichen, internationalen Organisationen und soll jeden Staat der Erde gleichrangig machen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/voelkerrecht/
-
Rechtsgrundlagen internationaler Politik
Als internationale Politik werden alle Beziehungen und zielgerichteten Handlungen bezeichnet, die von Akteuren aus dem Bereich des gesamten politischen Systems (Regierungen, Verbände usw.) und den internationalen Organisationen (EU, NATO usw.) gestaltet, bzw. durchgeführt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Träger des Völkerrechts Lange Zeit war das Völkerrecht nur für so genannte Völkerrechtssubjekte gültig. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/rechtsgrundlagen-internationaler-politik
-
Beziehungen der EU zu Staaten, Regionen, Organisationen
Die Europäische Union unterhält vielfältige Beziehungen mit Staaten, Regionen und Organisationen auf der ganzen Welt. Diese Außenbeziehungen werden von der Europäischen Kommission in sechs Abteilungen unter der Leitung von Kommissar CHRIS PATTEN koordiniert.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie haben internationale Rechtspersönlichkeit, um die ihnen übertragenen Aufgaben auszuüben und sind insoweit Völkerrechtssubjekte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/beziehungen-der-eu-zu-staaten-regionen-organisationen
-
Internationaler Strafgerichtshof
Am 1. Juli 2002 nahm der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag die Arbeit auf. Sein Statut stellt vier Verbrechen unter Strafe: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, Aggression.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Gericht ist ein durch die Unterzeichnerstaaten des Statuts geschaffenes selbstständiges Völkerrechtssubjekt, dessen Tätigkeit vornehmlich im Bereich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/internationaler-strafgerichtshof
-
Die politische Struktur des Vatikan
09.06.2015 - Der Vatikan, der im Jahr 1929 die Rechtsnachfolge des Kirchenstaates antrat, ist ein komplexes Gebilde mit einer juristischen Zwitternatur: Es wird streng unterschieden zwischen dem souveränen "Staat der Vatikanstadt" und der Institution des "Heiligen Stuhls".
Aus dem Inhalt:
[...] Auch der Heilige Stuhl ist im Völkerrecht als souveränes, aber nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt verankert. Er repräsentiert die Spitze der katholischen Kirche, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/paepste/pwiediepolitischestrukturdesvatikan100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|