
Suchergebnisse
-
Zeitumstellung - Bald für immer Sommerzeit?
05.09.2022 - Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt bringt viele durcheinander. Wann werden die Uhren umgestellt und warum gibt es überhaupt die Sommer- und Winterzeit? Wie kommen die 24 verschiedenen Zeitzonen der Erde zustande?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2702.html
-
Zeitzonen
02.02.2016 - Im Jahre 1884 trafen sich Politiker aus vielen verschiedenen Ländern in Washington, um eine weltweit gültige Standard-Zeit einzuführen. Nach langen Verhandlungen einigten sie sich darauf, die Erde in insgesamt 25 Zeitzonen einzuteilen.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht mehr verwendet; sie wurde inzwischen durch den Begriff "Universal Time Coordinated " (UTC) ersetzt, was soviel wie "koordinierte Weltzeit" bedeutet. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/zeit/zeitzonen/-/id=22416/nid=22416/did=43256/1fclups/index.html
-
Nichts für Langschläfer
Heute Nacht ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr eine Stunde vorgestellt. Das heißt leider auch: eine Stunde weniger Schlaf. Was es mit Winter- und …
Aus dem Inhalt:
[...] Was es mit Winter- und Sommerzeit auf sich hat, und was Abkürzungen wie MEZ und UTC bedeuten, erfahrt ihr im folgenden Artikel ... Die Zeit, sie eilt im Sauseschritt, und wir, wir laufen hurtig mit reimte Wilhelm Busch. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/nichts-fuer-langschlaefer.html
-
Die Sommerzeit
Samstagnacht ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr eine Stunde vorgestellt. Das heißt also eine Stunde kürzer schlafen. Was es mit Winter- und …
Aus dem Inhalt:
[...] also eine Stunde kürzer schlafen. Was es mit Winter- und Sommerzeit auf sich hat, und was Abkürzungen wie MEZ und UTC bedeuten, erfahrt ihr im folgenden Artikel ... [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-sommerzeit.html
-
Die Winterzeit
In der Nacht von Samstag (27.10.) auf Sonntag (28.10.) ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr eine Stunde zurückgestellt. Das heißt also: eine Stunde …
Aus dem Inhalt:
[...] eine Stunde zurückgestellt. Das heißt also: eine Stunde länger schlafen. Was es mit Winter- und Sommerzeit auf sich hat, und was Abkürzungen wie MEZ und UTC [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-winterzeit.html
-
Gilt auch im All die Winterzeit?
27.10.2014 - Bei uns in Deutschland wurden am Wochenende die Uhren umgestellt. Gilt die Winterzeit auch im All?
Aus dem Inhalt:
[...] UTC heißt die Zeit, die an allen Orten der Welt gleich ist (Bild: Fotolia) In Deutschland [...]
http://www.duda.news/wissen/gilt-auch-im-winterzeit/
-
Zeitzonen
19.01.2012 - Da die Sonne nicht überall gleichzeitig aufgeht, ist die Erde in 24 Zeitzonen eingeteilt. So verschiebt sich der Tagesbeginn 24 Stunden lang von Osten nach Westen einmal um die ganze Erde herum.
Aus dem Inhalt:
[...] ist das Schlusslicht. Wenn dort Mitternacht ist, dann schlägt unsere Uhr schon 12 Uhr Mittag. Die Zeitzonen tragen Nummern. Die Zeit in der Zone 0 heißt UTC-Zeit (Universal Time Coordinated) oder GMT-Zeit (Greenwich Mean Time). [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zeitzonen
-
Zeitzonen in der Antarktis
24.06.2013 - Die Antarktis erstreckt sich über alle Zeitzonen der Erde und die Südpolstation könnte jede Zeitzone wählen – sie wäre immer richtig. Die Zuteilung zu einer Zeitzone wird einerseits bestimmt durch einen Breitengrad – andererseits bei einem Zubringerdienst auf dem Luftwege vom Ausgangspunkt. So wird die US-Station McMurdo und die Südpolstation von Christchurch NZ versorgt, also ist es nur logisch dass auch beide Stationen die gleiche Zeitzone wie ...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Standardzeit und Sommerzeit (Südsommer) UTC (=Koordinierte Weltzeit) *)=Nordsommer [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/zeitzonen-in-der-antarktis/
-
Powerpaket für die Raumstation
Die Spaceshuttle-Mission STS-117 mit der Raumfähre Atlantis bringt die Internationale Raumstation einen großen Schritt voran. Durch ein neues Stationselement und ein neues …
Aus dem Inhalt:
[...] pünktlich um 23:38:04 UTC. Es war der 30. Nachtstart in der Geschichte des Shuttle-Programms. Wie schon der letzte Flug der "Atlantis" gilt auch dieser als einer der schwierigsten in der Geschichte der 117 Shuttle-Flüge. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/powerpaket-fuer-die-raumstation.html
-
Apollo 12 - die zweite Mondlandung
Mit dem Start von Apollo 12 am 14. 11. 1969 wiederholte die NASA den Traum vom Mondflug. Zwischen Juli 1969 und Dezember 1972 hatten insgesamt 12 Menschen den Mond betreten.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Segelschiff auf dem Abzeichen sollte darauf hinweisen, dass alle drei Astronauten von der US-Marine kamen. Der Start von Apollo 12 am 14. November 1969 um 16:22 Weltzeit (UTC) fiel mitten in ein Gewitter. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/apollo-12-die-zweite-mondlandung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|