
Suchergebnisse
-
Magische Zaubertricks
13.09.2004 - Du kannst zwar nicht lernen, so toll zu zaubern wie Harry Potter - aber mit ein wenig Übung verblüffst auch du deine Familie und Freunde. Probiere ein paar der Tricks aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/613.html
-
Tinte
Intensiv gefärbte Flüssigkeiten, die mit Federn, Pinseln oder Füllfederhaltern zu Papier gebracht werden, bezeichnet man als Tinten (lat.: tincta = gefärbtes Wasser). Entsprechende Schreibflüssigkeiten sind seit 5 000 Jahren nachweisbar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/tinte
-
Tinte ist nicht gleich Tinte
Intensiv gefärbte Flüssigkeiten, die mit Federn, Pinseln oder Füllfederhaltern zu Papier gebracht werden, bezeichnet man als Tinten (lat.: tincta = gefärbtes Wasser). Entsprechende Schreibflüssigkeiten sind seit 5 000 Jahren nachweisbar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/tinte-ist-nicht-gleich-tinte
-
Unsichtbare Schrift
05.01.2020 - Du wolltest schon immer mal geheime Botschaften verschicken und dich wie ein echter Spion fühlen? Wir zeigen dir wie du super leicht unsichtbare Nachrichten verschicken kannst
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/experimente/unsichtbare-schrift
-
Zaubertinte
07.03.2016 - Du willst eine geheime Botschaft verschicken? Dann probier doch Zaubertinte aus! Die lässt sich ganz einfach selbst mischen!
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/geheimschriften/zaubertinte/-/id=22494/nid=22494/did=22532/1oc14kd/index.html
-
Tintenkiller
Mit einem Tintenkiller kann man Tinte vom Papier entfernen. Man nennt ihn auch Tintenlöscher. Er ist sehr hilfreich, wenn man sich zum Beispiel bei einem Aufsatz oder einer Rechenaufgabe verschrieben hat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Tintenkiller
-
Geheimtinte aus Salzwasser
Eine gesättigte Salzlösung stellst du her, indem du in drei Esslöffel Wasser so lange Kochsalz. einrührst, bis die Flüssigkeit kein Salz mehr aufnimmt. Wenn du mit dieser. Tinte schreibst, wird der Text nach dem Trocknen unsichtbar, du kannst ihn. ebenfalls durch Erwärmen wieder „hervorzaubern“. Auch Apfelsaft kann man. als Geheimtinte benutzen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=472&titelid=1621&titelkatid=0&move=-1
-
Zuckersonne
"Bist du bereit für ein süßes Experiment, Zuckerpuppe?" grinste. Michael Green. Aber als er mein Gesicht sah, sagte er schnell: "Das habe. ich nur gesagt wegen dem Zucker", und bekam ganz rote Backen. Die. Zuckersonne, die er mir dann gezeigt hat, war wirklich sehr schön. Fülle einen flachen Teller mit Wasser, träufle 2 Tropfen farbige Tinte auf einen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=521&titelid=1453&titelkatid=0&move=-1
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: KrakenFamilie: Echte KrakenLebensraum: Malaysia, Indonesien Offiziell heißt der Karnevalstintenfisch einfach nur „Thamoctopus mimicus“ oder auch „Mimic octopus“ (Nachahmer-Tintenfisch). Das Tier spielt gerne den Verwandlungskünstler. Auf diesem Bild ist es im sandigen Untergrund kaum auszumachen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=9
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Manche Tiere sind Meister der Tarnung. Wie sie sich tarnen zeigt dir tierchenwelt.de mit schönen Fotos und Infos. Viele Tiere haben Farben, die sie in ihrer natürlichen Umgebung quasi „unsichtbar“ für Raubtiere machen. Manche gehen noch einen Schritt weiter: Sie verändern ihre Farbe oder haben eine besondere Form, durch die sie perfekt mit dem Untergrund verschmelzen. tierchenwelt.de stellt dir 12 Tiere vor, die kaum von Pflanzen oder Bäumen zu u...
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?limitstart=0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|