Robert Hooke
* 28.07.1635 Freshwater † 14.03.1703 London ROBERT HOOKE war ein bedeutender englischer Naturforscher. Er fand das nach ihm benannte Gesetz über die Proportionalität zwischen Dehnung und Belastung bei einer Spiralfeder, konstruierte u. a. ein Teleskop, ein Quecksilberbarometer, einen selbstregistrierenden Regenmesser und ein Mikroskop, mit dem er d...
Aus dem Inhalt:
[...] Das HOOKEsche Gesetz ist Grundlage für die Funktionsweise von Federkraftmessern . Er erfand damals die Unruh, ein Spiralfeder-Mechanismus, durch den genau gehende Uhren erst möglich wurden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/robert-hooke