
Suchergebnisse
-
Umweltkindertag 2005: Ein Paradies für Raupen
09.06.2005 - Es gibt immer weniger Schmetterlinge in unseren Städten. Das liegt daran, dass sie in gepflegten Gärten und Parks keine Nahrung mehr finden. Am Umweltkindertag haben 17 Kinder in Mainz "Unkraut" ausgesäht. Auf diese Weise sollen bald wieder mehr bunte Falter fliegen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1197.html
-
Gänsefuss - Unkraut aus dem Steinalter
Großvater ärgert sich. immer, wenn er Unkraut in seinem Garten entdeckt. Da fängt er sofort an, wie. ein Wilder die Hacke zu schwingen und die Pflanzen aus der Erde zu reißen. Zwischen den Beeten entstehen bald Berge von Unkraut. Aber diese Berge müssen. ja nicht immer gleich entsorgt werden. Mit manchen Pflanzen kann man noch. richtig was anfangen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2232&titelkatid=0&move=-1
-
Warum Unkraut mehr kann, als ihr denkt!
18.11.2023 - Im Frühling sprießen nicht nur schöne Blumen, sondern auch das sogenannte Unkraut. Was Unkraut alles kann und warum es nicht nur schadet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/unkraut-einfach-erklaert-100.html
-
Glyphosat - umstrittenes Mittel gegen Unkraut
22.11.2023 - EU-Politikerinnen und -Politiker haben beschlossen, dass Glyphosat ab jetzt weitere zehn Jahre verwendet werden darf. Nicht alle finden das gut.
https://www.zdf.de/kinder/logo/glyphosat-unkraut-vernichtungsmittel-einfach-erklaert-100.html
-
Glyphosat erlaubt bis 2022
04.12.2017 - Das Unkrautvernichtungsmittel wird für fünf weitere Jahre in der Europäischen Union zugelassen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-das-problem-an-glyphosat-100.html
-
Glyphosat
27.10.2017 - Über das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat gibt es schon viele Jahre Streit. Umweltschützer und einige Politiker fordern ein sofortiges Verbot.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-glyphosat-100.html
-
Mission Insektenschutz
Im Juni 2018 hat die Bundesregierung das "Aktionsprogramm Insektenschutz" beschlossen. Was drin steht, erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] In der Landwirtschaft werden nach Meinung der Bundesregierung immer noch viel zu viele Mittel gegen Unkraut und Insekten verwendet. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/mission-insektenschutz.html
-
Vogelmiere
Die. Vogelmiere (Stellaria media) ist nicht. gerade eine Seltenheit. Im Gegenteil, es ist ein Unkraut, das du in deinem. Garten sicher häufig triffst. Dabei strotzt diese niedrige, blattreiche Pflanze. geradezu vor saftigem Grün. So kann es schon mal passieren, dass die kleine weiße. Blume dabei ganz im Blätterwald verschwindet.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2232&titelkatid=0&move=1
-
Hahnenfuss
Die. Butterblume – so wird der Hahnenfuß (Ranunculus. repens) noch genannt – macht seinem Namen alle Ehre. Denn das Unkraut. sieht eigentlich wunderschön aus: Mit seinen dunkelgrünen Blättern und den kräftigen,. glatten Blumen steht es unschuldig auf der Wiese und leuchtet gelb vor sich hin. Lass. dich davon jedoch nicht täuschen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2231&titelkatid=0&move=-1
-
Löwenzahn
Wenn. Großvater Löwenzahn (Taraxacum. officinale) im Garten entdeckt, gibt er immer einen tiefen Seufzer von sich. Er behauptet, dieses Unkraut bereite ihm Magenschmerzen. Löwenzahn ist nämlich. eine große Pflanze und lässt sich gar nicht so leicht von den Beeten. vertreiben. Aber die. gelben Blumen sehen ja sehr hübsch aus, nicht wahr?
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2230&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|