Weihnachtsgeschenke umtauschen?
11.01.2018 - logo! erklärt, wie das mit dem Umtauschen von Waren funktioniert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/weihnachtsgeschenke-umtauschen-106.html
11.01.2018 - logo! erklärt, wie das mit dem Umtauschen von Waren funktioniert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/weihnachtsgeschenke-umtauschen-106.html
28.12.2023 - Umtauschen ist eine Möglichkeit, aber es gibt noch mehr. Lest hier 4 Tipps, was ihr mit ungeliebten Geschenken machen könnt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geschenke-umtauschen-100.html
05.07.2016 - Viele Autofahrer müssen bald zum Amt, denn ihr Führerschein wird umgetauscht. Doch wieso? Viele Menschen in Deutschland müssen sich bald neue (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/deutsche-sollen-fuhrerscheine-umtauschen
Wer in die DDR einreist, muss nun als West-Berliner mindestens 3 DM pro Tag umtauschen, als Bundesbürger oder sonstiger Auslände ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1964/mindestumtauschpflicht/
Der Euro ist eine Währung , also eine Art von Geld , die in der Europäischen Union benutzt wird. 19 EU-Länder haben den Euro als Währung. Sie bilden die sogenannte Euro-Zone. Der Euro ist keine Währung eines bestimmten Landes, sondern wurde von der EU erfunden, damit man bei Reisen in andere Länder nicht immer Geld umtauschen muss.
https://klexikon.zum.de/wiki/Euro
Teekesselchen nennt man Wörter , die mehrere Bedeutungen haben. Eine „ Bank “ kann zum Beispiel ein Möbelstück zum Sitzen sein oder ein Haus, wo man Geld holen oder umtauschen kann.
https://klexikon.zum.de/wiki/Teekesselchen
28.12.2023 - Reporterin Lotte will Weihnachtsgeschenke loswerden. Dabei findet sie einige Möglichkeiten heraus, wie man seine Geschenke wieder umtauschen kann.
https://www.zdf.de/kinder/logo/lotte-geschenke-umtausch-100.html
20.11.2008 - Ein Witz von Der Geheimnisvolle. Fritzchen kommt in den Laden und sagt: "Ich möchte den Mohnkuchen umtauschen." Die Verkäuferin: "Das geht aber (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/witze/article/der-mohnkuchen
Am 1. Januar 2002 wurden in zwölf Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Euro, also die Euro-Banknoten und Euro-Münzen eingeführt. Das Symbol für der Euro ist das so genannte Eurozeichen €. Alle Münzen und Banknoten können im gesamten Euroraum ohne Umtausch verwendet werden. Sie gelten derzeit als gemeinsames Zahlungsmittel in 18 Mitgliedsländern der EU.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Euro
28.12.2023 - Die Themen: Diskussion um Böllerverbot an Silvester / logo! erklärt Chaos Computer Club / Reporterin Lotte checkt Umtausch von Weihnachtsgeschenken
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-28-dezember-2023-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|