Götz von Berlichingen
Dem „Götz“ entstammt das wohl berühmteste Zitat der Weltliteratur: Oft wird es nur mit ... zitiert oder man bedient sich des ersten Buchstaben des Hauptwortes: A. Die vorliegende Fassung lässt das Zitat mit - - - ganz fort.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses reizte mich nur um so mehr, ich fuhr den nächsten Tag fort, und so den dritten; die Hoffnung wuchs bei den täglichen Mitteilungen, auch mir ward alles [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/goetz-von-berlichingen