
Suchergebnisse
-
Ukraine-Konflikt
07.04.2015 - Im November 2013 wurde im ukrainischen Parlament darüber abgestimmt, ob die Ukraine in Zukunft enger mit den Ländern der Europäischen Union zusammen arbeiten sollte.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/u/lexikon-ukraine-konflikt-100.html
-
Russlands Sicht auf den Ukraine-Konflikt
28.02.2022 - Russlands Präsident Putin hat Soldaten in den Osten der Ukraine geschickt. Aber warum macht Putin das alles? Das erklären wir hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ukraine-konflikt-putin-einfach-erklaert-100.html
-
Das ist gerade im Ukraine-Konflikt los
07.02.2022 - Seit etwa 8 Jahren gibt es Krieg im Osten der Ukraine an der Grenze zu Russland. Einige Menschen befürchten, dass die Situation noch kritischer wird.
https://www.zdf.de/kinder/logo/russland-ukraine-konflikt-einfach-erklaert-100.html
-
Was im Ukraine-Konflikt passiert
22.02.2022 - Der russische Präsident Putin hat angekündigt, Soldaten an die Grenze zur Ukraine zu senden. Wir erklären euch, was los ist und warum es Streit gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ukraine-putin-einfach-erklaert-100.html
-
Was bedeutet, dass sich die Lage in der Ukraine "internationalisiert"?
18.10.2015 - Der Ukraine-Konflikt betrifft längst nicht mehr nur die Ukraine selbst. Schon gleich zu Beginn war zumindest Russland an diesem Konflikt beteiligt und weil sich viele Länder der Welt um die Situation in der Ost-Ukraine sorgten, haben etliche Länder Gespräche mit der Politikerinnen und Politikern der Ukraine und Russlands geführt.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/136.html
-
Ist es möglich, dass es wegen der Ukraine-Krise einen Krieg in Deutschland geben wird?
18.10.2015 - Diese Sorge ist nicht unberechtigt. Denn die deutsche Regierung beteiligt sich an Gesprächen mit den Konfliktparteien im Ukraine-Konflikt. Dies bedeutet, dass der Krieg nicht mehr weit weg von uns ist, sondern auch uns hier in Deutschland betrifft. Trotzdem ist eher unwahrscheinlich, dass sich der Konflikt in der Ukraine auf Deutschland ausweiten wird.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/196.html
-
Warum stellt sich die Nato gegen Putin und könnte es einen Krieg geben?
18.10.2015 - Julia schrieb weiter: "Wenn ja, wer ist Russlands Verbündeter und wer steht auf der anderen Seite?" Deine Frage bezieht sich sicherlich auf den Ukraine-Konflikt. Hier kannst du mehr dazu erfahren. Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis von nordamerikanischen und europäischen Staaten. Die Mitgliedsstaaten sollen sich bei einem kriegerischen Angriff gegenseitig unterstützen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/203.html
-
Angela Merkel und François Hollande wollen über Ukraine-Krise reden
05.02.2015 - Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident François Hollande arbeiten zusammen. Sie wollen im Ukraine-Konflikt vermitteln, damit (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/angela-merkel-und-francois
-
Krise in der Ukraine
19.08.2014 - Auch Wochen nach der Präsidentenwahl in der Ukraine kommt das Land nicht zur Ruhe. Bewaffnete Rebellen im Osten des Landes wollen den neuen Präsidenten in Kiew, den Milliardär Petro Poroschenko, nicht anerkennen und kämpfen gewaltsam für die Unabhängigkeit der östlichen, mehrheitlich von Russen bewohnten Landesteile.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3577.html
-
Proteste in der Ukraine
03.02.2014 - Seit Wochen gehen in der Hauptstadt und vielen Teilen der Ukraine Menschen auf die Straße und protestieren gegen die Regierung des Landes. Viele Menschen sind wütend, weil Präsident Viktor Janukowitsch sich für eine engere Zusammenarbeit mit Russland entschieden hat und ein Abkommen mit der Europäischen Union ablehnte. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten. Was sind die Hintergründe der Krise?
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/proteste-in-der-ukraine.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|