Albinismus bei Mensch und Tier
Als Albinismus bezeichnet man einen vererbten Pigmentmangel. Bei dieser Krankheit kommt es zu Störungen der Herstellung und somit zu einem Mangel an Melaninen – Farbpigmenten, die sich in der Haut mit allen ihren Anhängen (Haare, Fingernägel) und in den Augen befinden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ursachen der Krankheit lassen sich meist in Fehlern des Stoffwechsels der Aminosäure Tyrosin finden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/albinismus-bei-mensch-und-tier