
Suchergebnisse
-
Tschechische Republik
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Tschechische Republik ist flach, aber von Gebirgen umgeben. Das Land bildete bis 1991 mit der Slowakei die Tscheslowakei (CSSR). Heute ist die Tschechische Republik ein modernes Land, das seit 2004 auch Teil der Europäischen Union ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/tschechische-republik.html
-
Der Heilige Johannes von Nepomuk
Der heilige Johannes von Nepomuk hieß eigentlich Johannes Welflin. Er wurde um 1350 in der Ortschaft Pomuk, das ist in Böhmen in der heutigen Tschechei, geboren. Johannes war sehr klug. Er studierte erfolgreich Theologie und Rechtswissenschaft. Nach der Priesterweihe war er Pfarrer in Prag. Der Erzbischof wurde bald auf den weltgewandten Johannes aufmerksam und machte ihn zu seinem Privatsekretär.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Heilige_Johannes_von_Nepomuk
-
Lipizzaner - Streit um die Zucht
12.06.2015 - In sanfter Karstlandschaft grast eine Herde Lipizzaner. Eine der berühmtesten Pferdezüchtungen der Welt. Die besten unter ihnen werden in der spanischen Hofreitschule in Wien dressiert. Schon zu Titos Zeiten aber pochten zwei Herzen in der Brust der Herren von Lipica: Zucht und Entertainment. Dem Gestüt wurden Hotels, ein Spielkasino und ein Golfplatz angegliedert.
Aus dem Inhalt:
[...] die Deutschen die Pferde aus dem inzwischen italienischen Lipica in die Tschechei, zwei Jahre später brachten Amerikaner die Tiere vor der Roten Armee in Bayern, Österreich, Italien und in den USA in Sicherheit. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/slowenien/pwielipizzanerstreitumdiezucht100.html
-
Deutsche in Tschechien
04.10.2010 - Schon früh ließen sich deutsche Siedler im Gebiet der heutigen Tschechischen Republik nieder. Hunderte von Jahren lebten sie mit den Einheimischen friedlich zusammen, doch spätestens ab dem 19. Jahrhundert wollten die Tschechen nicht mehr die Schwächeren im eigenen Land sein und strebten nach einer selbstständigen Nation.
Aus dem Inhalt:
[...] ins Exil nach London. Hitler ging es nun um die "Erledigung der Rest-Tschechei". Bereits im März 1939 ließ er seine Truppen die übrigen Gebiete Böhmens und Mährens besetzen und zum "Protektorat" machen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/geschichte_tschechiens/pwiedeutscheintschechien100.html
-
Oscar Schindler
Eine Liste mit Namen hat ihn berühmt gemacht - und der Film von Steven Spielberg, der seinen Namen trägt: Am 28. April 1908 wurde Oscar Schindler geboren. Dank seiner Courage …
Aus dem Inhalt:
[...] Eisenbahngeheimnisse an die Nazis verraten. Hitlers Überfall auf die Rest-Tschechei verhinderte die Vollstreckung des Todesurteils und rettete sein Leben. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/oscar-schindler.html
-
Drei Nashorn-Babys in Krefeld und Berlin
Am 6. Mai 2008 erblickte im Zoo Krefeld ein Spitzmaulnashorn das Licht der Welt. Bereits im April kamen in zwei Berliner Zoos zwei Nashorn-Babys zur Welt: Ein Spitzmaulnashorn im …
Aus dem Inhalt:
[...] Kralove in der Tschechei um. Am 3. April 2008 brachte die 22jährige Spitzmaulnashorn-Dame Ine im Berliner Zoo ihr drittes Kind zu Welt. Der kleine [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/drei-nashorn-babys-in-krefeld-und-berlin.html
-
1939 Einmarsch in die Tschechoslowakei
Deutsche Truppen marschieren in die Tschechoslowakei ein. Am Tag darauf wird das Protektorat Böhmen und Mähren errich ...
Aus dem Inhalt:
[...] Aber die ganze Zeit, wollte er die so genannte "Rest-Tschechei" zerschlagen und setzte dies im März 1939 dann auch um. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1939/einmarsch-in-die-tschechoslowakei/
-
Münchner Abkommen – freie Hand für Hitler
Mit der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich hatte HITLER den ersten Schritt zum „Großdeutschen Reich“ getan. Von einer Welle der Popularität getragen, plante HITLER danach die Zerschlagung der Tschechoslowakei.
Aus dem Inhalt:
[...] Tatsächlich erging schon drei Wochen nach der Münchener Konferenz seine Anweisung zur militärisch-operativen Vorbereitung der „Erledigung der Rest-Tschechei“ . Diese wurde im Frühjahr 1939 dann auch vollzogen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/muenchner-abkommen-freie-hand-fuer-hitler
-
Mumien
Bei einer Mumie handelt es sich um eine in Teilen oder gänzlich erhaltene Leiche von Tieren oder von Menschen, die durch besondere Umstände konserviert wurde. Darunter fallen alle Vorgänge, welche die natürliche bakterielle Verwesung aufhalten, zum Beispiel Trockenheit, Kälte, Sauerstoffmangel oder bestimmte Chemikalien.
Aus dem Inhalt:
[...] Staatsoberhäupter DIMITROV (Bulgarien), GOTTWAND (Tschechei), HO CHI MINH (Vietnam) und NETO (Angola). Alle waren „Geschenke der Sowjetunion an ihre Bruderstaaten“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/mumien
-
Nationalsozialistische Außenpolitik
Hauptziel in der Außenpolitik war die Errichtung eines „großdeutschen Reiches“. Die Vorstellung der Nationalsozialisten ging dabei weit über die Vorstellungen der Konservativen hinaus.
Aus dem Inhalt:
[...] sich schon am 15. März 1939, als HITLER entgegen dem Münchener Abkommen die „Rest-Tschechei“ besetzte. Erst jetzt erkannten die Briten, dass Gegenmaßnahmen notwendig [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalsozialistische-aussenpolitik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|