
Suchergebnisse
-
Sendungsinhalt: Trutz, Blanke Hans - Nordfriesische Geschichten - Geomorphologie
Aus dem Inhalt:
[...] Trutz, Blanke Hans (Detlev von Liliencron) Heute bin ich über Rungholt gefahren, die Stadt ging unter vor sechshundert Jahren. Noch schlagen die Wellen da wild und empört wie damals, als sie die Marschen zerstört. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/sendungen/nordfriesische-geschichten/trutz-blanke-hans.html
-
Die Legenden von Phantásien
27.08.2004 - Michael Endes unendliche Geschichte wird in den "Legenden von Phantásien" weiter erzählt. Jedes Buch dieser Reihe taucht dabei in eine andere Ecke Phantásiens ein und erzählt eine neue Geschichte aus dem Land der Träume und der Fantasie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/527.html
-
Heimkehr aus dem Walde (Julius Sturm)
29.08.2008 - Heimkehr aus dem Walde Es tröpfelt! Horch! Schon peitscht der Wind Die Wipfel mit Gebraus. Nehmt Korb und Krug und lauft geschwind, Wir haben weit nach Haus. Mariechen, weine doch nicht so! Nimm meinen Schirm zum Schutz, Und hör, wie dort das Vöglein froh Dem Regen singt zum Trutz. Begierig schlürfen Blut und Blatt Die kühlen Tropfen ein, Und wenn sich`s ausgeregnet hat, Wird`s um so schöner sein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18017
-
Der Mann von Schnee (Friedrich Wilhelm Güll)
01.01.2006 - Der Mann von Schnee Schneemann dort am Gartenzaune Hat gar eine üble Laune. Steht er da voll Trutz und Groll, Weiß nicht, was er reden soll. Und die Sonne blinkt und blitzt, Daß er wie ein Kranker schwitzt. Weil der Himmel ist so blau, Ärgert er sich braun und grau; Weil die Wiesen werden grün, Ärgert er sich schmal und dünn.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3784
-
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
* um 1621 in Gelnhausen (Hessen) † 17.08.1676 in Renchen (Baden) HANS JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSEN war der bedeutendste deutsche Erzähler des 17. Jahrhunderts. In einer Zeit des galanten höfischen Romans erregte er durch seine volkstümliche, urwüchsige Sprache und seinen humoristischen Realismus Aufsehen und Interesse.
Aus dem Inhalt:
[...] in: „Der seltzame Springinsfeld“ (1670) oder in „Trutz Simplex“ (1670; die Hauptfigur, die „Landstörtzerin Courasche“ inspirierte BERTOLT BRECHT [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hans-jakob-christoffel-von-grimmelshausen
-
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
* um 1621 Gelnhausen (Hessen) † 17.08.1676 Renchen (Baden) HANS JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSEN war der bedeutendste deutsche Erzähler des 17. Jahrhunderts. In einer Zeit des galanten höfischen Romans erregte er durch seine volkstümliche, urwüchsige Sprache und seinen humoristischen Realismus Aufsehen und Interesse.
Aus dem Inhalt:
[...] in: „Der seltzame Springinsfeld“ (1670) oder in „Trutz Simplex“ (1670, PDF 2; die Hauptfigur, die „Landstörtzerin Courasche“ inspirierte BERTOLT BRECHT [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/hans-jakob-christoffel-von-grimmelshausen
-
Der Untergang von Rungholt
28.08.2012 - Um den Handelsort Rungholt auf den Halligen ranken sich viele Legenden. Ihr gemeinsamer Nenner: Rungholts Einwohner sollen unermessliche Reichtümer gehortet haben. Zur Strafe für ihre Sünden wurde der Ort vom Wasser verschlungen. Dieser Stoff regte die Phantasie von Dichtern, Künstlern und Schatzsuchern gleichermaßen an.
Aus dem Inhalt:
[...] ist vor allem die Ballade "Trutz, Blanke Hans" von Detlev von Liliencron aus dem Jahr 1883. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/halligen_welten_zwischen_den_wassern/pwiederuntergangvonrungholt100.html
-
Sendungsinhalt: Nordseeküste - Nordfriesische Geschichten - Geomorphologie
20.02.2008 - In der Sendung werden wir mit auf eine Urlaubsreise an die Nordsee genommen. Wir lernen Warften kennen, das sind künstlich aufgeschüttete Wohnhügel, die den Menschen vor Hochwasser schützen sollen. Und wir besuchen Marschlandinseln im Wattenmeer, sog. Halligen. Im Film erkunden wir die ganze Landschaft und erfahren vieles über die Formung der nordfriesischen Küste in den Eiszeiten und der Nacheiszeit durch Sturmfluten, durch die Gezeiten und durc...
Aus dem Inhalt:
[...] ist die Ballade "Trutz, Blanke Hans" des Dichters Detlev von Liliencron, die sich durch das Zitieren einzelner Strophen wie ein roter Faden durch die Sendung zieht. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/sendungen/nordfriesische-geschichten/nordseekueste.html
-
Der barocke Roman
Formen des barocken Romans waren Schelmenroman, Schäferroman, Staatsroman, heroisch-galanter Roman, Musikerroman, utopischer Roman. Der wohl erfolgreichste Roman der Barockzeit ist HANS JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSENs (1622–1676) Schelmenroman aus dem Dreißigjährigen Krieg „Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch“ (1669).
Aus dem Inhalt:
[...] der „Simplizissimus“ in den Romanen „ Trutz Simplex oder ausführliche und wunderseltsame Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landstörzerinn Courasche” (PDF 3) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/der-barocke-roman
-
Petrarkismus und Schäferidylle als besondere Sujets des Barock
Petrarkismus bezeichnet die in Europa verbreitete Nachahmung und Umdichtung von FRANCESCO PETRARCAs Liebeslyrik „Rime in vita e morta di Madonna Laura“. Schäferdichtung dagegen nennt man jede Form der Dichtung, die Sujets des Hirtenlebens nutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] „Trutz Nachtigall“ sind 52 Gedichte, deren religiöse Thematiken von der Tradition der Schäferdichtung beeinflusst sind. In SPEEs Lyrik treten Hirten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/petrarkismus-und-schaeferidylle-als-besondere-sujets-des
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|