
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
1947 Die Truman-Doktrin
Am 12. März 1947 verkündet der amerikanische Präsident Harry S. Truman eine Doktrin, die nach ihm benannt wird. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1947/die-trumandoktrin/
-
Doktrin | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.07.2014 - Eine Doktrin ist ein fester Standpunkt, den ein Politiker oder eine Partei vertritt, der sich an bestimmten Richtlinien orientiert und wegweisend ist. Sie gibt dann eine entscheidende politische Gangart vor, meist geht es dabei um die Beziehungen eines Staates zu anderen Ländern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3565.html
-
Der Kalte Krieg
Mit dem Begriff des Kaltes Krieges bezeichnet man einen Zustand zwischenstaatlicher Spannungen, der aber die Grenze zu einem offenen (heißen) Krieg noch nicht überschreitet. Mit Kalter Krieg wird jedoch auch eine historische Epoche bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Deren wesentliche Inhalte wurden später allgemein als Truman-Doktrin bezeichnet. Die Doktrin bzw. Leitlinie der amerikanischen Außenpolitik bot allen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-kalte-krieg
-
Kalter Krieg
02.09.2014 - Mehr als 40 Jahre tobte der Kalte Krieg zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion. Offiziell wurde dieser "Krieg" nie erklärt, aber das minderte nicht die von ihm ausgehenden Gefahren. Manche Krisen rückten die Welt gefährlich nahe an den Abgrund eines Atomkrieges. Der mehr als vier Jahrzehnte andauernde Konflikt war vor allem eine ideologische Auseinandersetzung, die sich am deutlichsten im geteilten Nachkriegsdeutschland zeigte.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Kernstück dieser Politik bildet die Truman-Doktrin: Amerika will allen Staaten helfen, die vom Kommunismus bedroht werden. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/kalter_krieg/pwwbkalterkrieg100.html
-
Zur Geschichte der Vereinigten Staaten (USA)
Nachdem 13 englische Kolonien 1776 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hatten und aus dem anschließenden Unabhängigkeitskrieg siegreich hervorgegangen waren, gründeten sich mit der 1787 beschlossenen Verfassung die Vereinigten Staaten von Amerika.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Konflikt wurde überwiegend mittels militärischer Aufrüstung, Spionage, Bündnispolitik, Waffen- und Wirtschaftshilfe ausgetragen. Im März 1947 verkündete der amerikanische Präsident die nach ihm benannte TRUMAN-Doktrin , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/zur-geschichte-der-vereinigten-staaten-usa
-
Dwight D. Eisenhower
Der Oberbefehlshaber der amerikanischen Truppen im Zweiten Weltkrieg war von 1953 bis 1961 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er wurde am 14. Oktober 1890 in Texas …
Aus dem Inhalt:
[...] der Entmilitarisierung und Entnazifizierung an. Später berief ihn Präsident Truman als Generalstabschef zurück nach Washington. Unter dem Titel "Kreuzzug in Europa" [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/dwight-d-eisenhower.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|