
Suchergebnisse
-
Basteltipp: Trommel
Basteltipp: Trommel - Bei Zeremonien und Feiern tanzen die Indianer zum Rhythmus von Trommeln, Rasseln und Pfeifen. Wir zeigen euch, wie ihr eine Blumentop-Trommel basteln könnt!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteln-basteltipp-trommel-74340.html
-
Thyago und der Klang der Trommel - Der Traum von der Trommel | Thyago - Schau in meine Welt | Schau in meine Welt
Thyago liebt es zu Trommeln und er träumt von einer eigenen.
http://www.kindernetz.de/schauinmeinewelt/musikalisch/thyago/-/id=399944/nid=399944/did=456036/9mtd3h/index.html
-
Trommel Bastelanleitung
Für eine Indianertrommel brauchst du eine Plastikschüssel oder einen Blumentopf, ein Stück Fensterleder, feste Schnüre, Kochlöffel und eine Schere.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/indianer/trommel/-/id=57474/nid=57474/did=57616/vacpz8/index.html
-
kleine Trommel
kleine Trommel
http://kidsweb.wien/experimente/kleine-trommel/
-
Drumset (Schlagzeug)
Schlagzeug war ursprünglich die Bezeichnung des aus der Janitscharenmusik um 1720 übernommenen Instrumentariums der Musikgruppen des türkischen Heeres in die europäischen Militärblasorchester – bestehend aus Großer Trommel, Kleiner Trommel, Becken, Triangel, Schellenbaum und Tamburin, welches auch in das klassische Orchester übernommen wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/drumset-schlagzeug
-
Weltmusikensembles in Afrika
Afrika ist in der Fremdwahrnehmung vor allem durch Trommel-, Xylophon-, und Trompeten-Ensembles charakterisiert, wobei auch hier – wie in allen Traditionen – die Fülle von Ensembles und die Kombination von Musikinstrumenten innerhalb einzelner Gruppen nahezu unbeschränkt bleibt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusikensembles-afrika
-
Musik - Faszinierende Klänge und Wunderwaffe
09.11.2005 - Trommelschläge kündigen zu Beginn der Vorlesung etwas Großes an. Dann schallt ohrenbetäubende, orientalische Musik durch den Hörsaal. Plötzlich sind die türkischen Musiksoldaten in der Kinderuni Mainz zum Leben erwacht - und ziehen die jungen Zuhörer in ihren Bann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1440.html
-
Dommel - eine Dosen-Trommel zum Selberbauen
31.05.2017 - Wir bei "Wissen macht Ah!" nennen sie Dommel, andere Stampfrohr, wieder andere ganz allgemein Idiophon.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/hoeren/bibliothek-dommel-eine-dosen-trommel-zum-selberba-100.html
-
Wie das Fell einer Trommel – Das Ohr
13.02.2019 - Das Ohr macht es möglich, dass du hören kannst – So funktioniert das Sinnesorgan
https://www.duda.news/wissen/wie-das-fell-einer-trommel-das-ohr/
-
Schlaginstrumente: Membranophone
Schlaginstrumente dienen der Erzeugung rhythmischer Strukturen, von Geräuschen und speziellen Klangfarben. Besonders viele Schlaginstrumente sind afrikanischer, orientalischer oder lateinamerikanischer Herkunft.
Aus dem Inhalt:
[...] kommt aus dem Griechischen und bedeutet Haut. Die Membranophone ( Fellklinger , Trommelinstrumente ) sind Schlaginstrumente, bei denen eine auf einen Hohlkörper aufgezogene [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlaginstrumente-membranophone
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|