
Suchergebnisse
-
Zauberwelt Chemie
08.04.2007 - Wie entstand eigentlich die Wissenschaft der Chemie und mit was beschäftigt sie sich? Wusstest du, dass manche Stoffe, die wir im normalen Alltag zum Backen benutzen oder einfach nur einatmen, unter gewissen Umständen explosive Reaktionen hervorrufen können? Wie ist ein Atom aufgebaut und was sind die verschiedenen "Aggregatzustände" der Stoffe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2051.html
-
Anleitung zur Schneekristallzucht
14.09.2012 - Mit ihren unterschiedlichen und kunstvollen Formen sind Schneekristalle wahre Wunderwerke der Natur. Keine Schneeflocke gleicht der anderen. In ihrer Reinform kann man die filigranen Flocken wegen der zunehmenden Umweltverschmutzung allerdings leider kaum noch bewundern. Reine Schneekristalle gibt es heute nur noch im Hochgebirge und an den Polen.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Styroporbox mit einem Loch im Deckel Einen Kunststoffstöpsel 1 bis 1,5 Kilogramm Trockeneis Handschuhe Und so funktioniert es: Zuerst müssen Sie die PET-Flasche [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/schnee_himmlische_kristalle/pwieanleitungzurschneekristallzucht100.html
-
Wie arbeitet eine Chemietechnikerin?
19.03.2019 - Judith arbeitet als Chemietechnikerin. Uns erzählt sie von ihrem Job als Laborleiterin.
Aus dem Inhalt:
[...] Dann wird das zu Pulver zermahlen. Die Probe darf nie wärmer als minus 60 Grad werden. Das bedeutet einen großen Aufwand, weil wir mit flüssigen Stickstoff und Trockeneis [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-arbeitet-eine-chemietechnikerin
-
Kohlendioxid
Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung aus Sauerstoff und Kohlenstoff. Die chemische Formel für das Kohlendioxid ist CO2. Dabei steht das C für Carbon (= Kohlenstoff), das O für Oxygen (= Sauerstoff). 2 bedeutet, dass zwei Sauerstoff-Atome mit einem Kohlenstoff-Atom verbunden sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Ähnlich verhält sich Backpulver beim Erwärmen - Kohlendioxid wird dabei frei und entweicht. Kohlendioxid gefriert bei -78° C. Dieser Zustand wird Trockeneis [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kohlendioxid
-
Nachweis von Carbonat-Ionen
Carbonat-Ionen werden durch eine Fällungsreaktion nachgewiesen. Dabei wird die Eigenschaft der Carbonat-Ionen genutzt, dass sie bei Zugabe von Säuren in Kohlenstoffdioxid und Wasser zerfallen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kohlenstoffdioxid wird auch als Trockeneis bezeichnet. Das Gas ist geruchlos, schwerer als Luft und farblos. Kohlenstoffdioxid wird als Kühlmittel in Form von dem Trockeneis und als Löschmittel in Feuerlöschern eingesetzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/nachweis-von-carbonat-ionen
-
Checkpoint
05.03.2019 - Hündchen hat einen Fernsehtipp für euch.
Aus dem Inhalt:
[...] sondern nur unglaublich! Er experimentiert mit Trockeneis, Autos, Küchengeräten und so weiter. Er testet auch wie viel Fahrradschlösser aushalten, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/checkpoint
-
Was passiert mit einem Flieger zwischen Start und Landung?
24.07.2017 - Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Aus dem Inhalt:
[...] wird es in festen Aluschalen. Die wiederum liegen in kleinen Rollwagen gestapelt. In diesen Wagen werden sie auch schon geliefert. Das Essen wird mit Trockeneis [...]
http://www.duda.news/wissen/flugzeug-vorbereitung-zwischen-flug-landung/
-
Humpty Dumpty
15.05.2017 - Shary und Ralph pusten heute Ballons auf – bis Ralph selbst kugelrund ist wie Humpty Dumpty aus dem berühmten englischen Kinderreim.
Aus dem Inhalt:
[...] Dumpty | 05.11.2017 | 24:50 Min. | Das Erste 5 Fragen, 5 Antworten, 5 Ah(a)-Erlebnisse: Was ist Trockeneis? Eis gibt es in Würfeln, auf Schlittschuhbahnen, [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-humpty-dumpty-100.html
-
Die "Killeralge" Caulerpa taxifolia
15.01.2015 - Hübsch anzuschauen ist sie: kräftig grün gefärbt, mit kleinen gefiederten Blättchen. Fast könnte man meinen, was sich da als Unterwasser-Rasen sanft in der Strömung wiegt, sei eine Art Seegras. Aber dieser Eindruck täuscht! Was an Caulerpa so aussieht wie kleine Blättchen, Stängel und Wurzeln – das sind gar keine!
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Suche nach der "Achillesferse" des ungebetenen Gastes. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Viel wurde schon probiert: Verbrennen mit Trockeneis, ausreißen, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/algen/pwiediekilleralgecaulerpataxifolia100.html
-
Wasser auf dem Mars
Lange Zeit waren sich Forscher nicht sicher, ob auf dem roten Planeten Wasser existiert. Neueste Daten der europäischen Sonde Mars Express haben nun gezeigt, dass der Südpol von …
Aus dem Inhalt:
[...] von gefrorenem Kohlendioxid, so genanntes Trockeneis, bedeckt den eisigen Ozean. Kohlendioxid ist das Gas, das auch Limonade prickeln lässt. Es wird bei 78,4 Grad [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wasser-auf-dem-mars.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|