Elektronenröhre
Elektronenröhren gehören zu denjenigen elektrischen Bauelementen, in denen Leitungsvorgänge im Vakuum technisch genutzt werden. Die bewegten Ladungsträger sind Elektronen, die durch Glühemission aus einer Katode freigesetzt werden und sich anschließend in einem nahezu luftleeren Glaskolben zur Anode bewegen.
Aus dem Inhalt:
[...] Trioden Stattet man eine Diode mit einer zusätzlichen Elektrode, einem sogenannten Gitter , aus, dann wird aus einer Diode eine Triode . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/elektronenroehre