
Suchergebnisse
-
Fensterbild: Sternenkranz mit Transparentpapier
19.10.2011 - Laminiere die Schablone und schneide sie sorgfältig aus. Übertrage die Motive mit einem weißen oder gelben Buntstift auf schwarzes Tonpapier. Schneide die Sterne heraus und klebe auf die Rückseite Transparentpapier.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23800
-
Fensterbild: Häuser mit Transparentpapier 5
19.10.2011 - Laminiere die Schablone und schneide sie sorgfältig aus. Übertrage die Häuser mit einem weißen oder gelben Buntstift auf schwarzes Tonpapier. Schneide die Fenster und Türen heraus und klebe auf die Rückseite Transparentpapier.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23796
-
Fensterbild: Stern mit Transparentpapier
19.10.2011 - Laminiere die Schablone und schneide sie sorgfältig aus. Übertrage den Stern mit einem weißen oder gelben Buntstift auf schwarzes Tonpapier. Schneide die Mitte heraus und klebe auf die Rückseite Transparentpapier.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23797
-
Fensterbild: Sonne mit Transparentpapier
19.10.2011 - Drucke die Sonne auf gelbem Papier aus. Schneide die auf der unteren Abbildung schwarz markierten Flächen heraus und klebe auf die Rückseite Transparentpapier.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23798
-
Fensterbild: Mond mit Transparentpapier
19.10.2011 - Laminiere die Schablone und schneide sie sorgfältig aus. Übertrage die Motive mit einem weißen oder gelben Buntstift auf schwarzes Tonpapier. Schneide den Mond und den Stern heraus und klebe auf die Rückseite Transparentpapier.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23799
-
Sankt Martin: Bastle deine eigene Laterne
26.10.2018 - Jährlich um den 11. November herum finden überall Sankt-Martins-Umzüge statt. Zu den Umzügen gehören natürlich unbedingt schöne Martinslaternen, die für stimmungsvolle Lichter in der Dämmerung und Dunkelheit sorgen. Wir zeigen dir, wie du dir deine eigene Laterne basteln und ganz nach deinem Geschmack selbst gestalten kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] genug ist und das Transparentpapier gut aneinander haftet, damit deine Laterne später nicht auseinanderfällt. Wir haben Bastelkleister verwendet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3788.html
-
Engelchen aus Transparentpapier basteln
18.12.2005 - Auf dieser kidsweb.de- Seite finden Sie kindgerechte Informationen rund um das Thema Engel
http://www.kidsweb.de/engel_spezial/transparentpapier_engel/tranparentpapierengel.html
-
Lampion
Du brauchst: Schere, Schulkleber, Lineal, Stift, Fotokarton, Transparentpapier. Klappe den Fotokarton der Länge nach genau aufeinander. Zeichne den oberen Rand der Laterne ein. Schneide den Karton bis zur Linie in gleichmäßigen Abständen ein. Schneide das Transparentpapier zurecht. Es muss schmaler und länger als der Fotokarton sein.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=237&titelid=4116&titelkatid=0&move=-1
-
Glasleuchte
Du brauchst: Schüssel mit Schneebesen, Kleisterpulver, Marmeladenglas, alte Zeitungen, Transparentpapier-Reste. Rühre das Kleisterpulver nach Anleitung auf der Packung an. Reiße das Transparentpapier in kleine Stücke. Bestreiche die Hälfte des Glases mit Kleister. Benutze Zeitungspapier als Unterlage.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=237&titelid=4118&titelkatid=0&move=-1
-
Kunterbunte Transparent-Laterne
Du brauchst: Schere, Schulkleber, Laternenbügel, Kerzenhalter, große Käseschachtel, Transparentpapier. Klebe bunte Transparentpapier-Stücke zu einem Rechteck zusammen. Die Fläche ist groß genug, wenn sie um die Käseschachtel passt. Schneide die Ränder gerade ab. Stich 2 Schlitze in den Boden und befestige den Kerzenhalter.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=237&titelid=1206&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|