Wirtschaftskreislauf
Die Tauschvorgänge innerhalb einer Volkswirtschaft können bildlich als zweiströmiger Kreislauf interpretiert werden ( Wirtschaftskreislauf ) : Einerseits fließen zwischen den Wirtschaftssubjekten Zahlungsströme (Geldkreislauf) denen andererseits in der Fließrichtung entgegen gesetzte Güterströme gegenüberstehen (Güterkreislauf).
Aus dem Inhalt:
[...] An die privaten Haushalte fließen: – Erwerbseinkommen (Lohn- und Gewinneinkommen) von Seiten der Unternehmen und des Staates; – staatliche Transferzahlungen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wirtschaftskreislauf