Chromatografische Analysemethoden – Gaschromatografie (GC)
Die Chromatografie bezeichnet physikalische Trennverfahren, bei denen die Stofftrennung auf der unterschiedlichen Verteilung zwischen einer stationären und einer mobilen Phase, die nicht miteinander mischbar sind, beruht.
Aus dem Inhalt:
[...] Für die Analyse reicht eine Probemenge von etwa 0,1 ml Gasprobe oder 1 µl Flüssigkeit aus. Das Trägergas dient als mobile Phase. Dafür eignen sich z. B. He, N2, Ar, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/chromatografische-analysemethoden-gaschromatografie-gc