Was ist Tollwut?
24.09.2014 - Tollwut ist eine gefährliche Krankheit, die von Tieren übertragen werden kann. Bei uns ist sie keine große Gefahr mehr...
http://www.duda.news/welt/tollwut-gibt-es-die-bei-uns/
24.09.2014 - Tollwut ist eine gefährliche Krankheit, die von Tieren übertragen werden kann. Bei uns ist sie keine große Gefahr mehr...
http://www.duda.news/welt/tollwut-gibt-es-die-bei-uns/
Tollwut ist der Name einer Krankheit , die schon seit vielen tausend Jahren bekannt ist. Sie führt bei Menschen und Tieren zu einer Entzündung des Gehirns . Die Krankheit wird von Viren verursacht und kann auch für Menschen gefährlich sein.
https://klexikon.zum.de/wiki/Tollwut
31.05.2012 - Tollwut ist ein sogenannter Lyssa-Virus. Der Virus wird meist durch einen Biss eines Säugetieres übertragen. Die ersten Symptome sind Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit, häufig auch Fieber, Unruhe und Angstgefühle. Tollwut ist eine tödliche Krankheit. Zwischen den ersten Symptomen und dem Tod durch Atemnot stehen maximal 7 Tage. Deswegen sollte man verdächtige Tiere, die möglicherweise das Lyssa-Virus haben und verdächtige Kadaver (tote Tiere) direkt einer Tiermeldestelle melden. Und NIEMALS anfassen oder mit nach Hause nehmen!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/tollwut-ein-toedlicher-virus
Am 6. Juli 1885 führte der Mikrobiologe Louis Pasteur die erste Tollwutimpfung bei einem Menschen durch. Der neunjährige Junge war von einem tollwütigen Hund gebissen worden. …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/louis-pasteur-und-die-tollwut.html
Tierkrankheiten, wie z. B. die Maul- und Klauenseuche (MKS), sind von weltweiter Bedeutung, da sie jährlich hohe wirtschaftliche Verluste bei Nutztieren (Schweine, Rinder, Schafe) einbringen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Tollwut Die Tollwut oder Hundswut ist eine ansteckende, meist tödlich verlaufende Viruserkrankung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/tierkrankheiten
Das Geheimnis des Werwolfs - Wer hat Angst vorm bösen Werwolf? Falls ihr dazu gehört, gibt es jetzt eine gute Nachricht: Werwölfe sind nichts als erfundene Spukgestalten.
Aus dem Inhalt:
[...] Rougemont schrieb all diese Beobachtungen auf und gab der Krankheit den Namen "Hundswuth" - heute bekannt als "Tollwut". Werwölfe? Gibt´s nicht! [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/das-geheimnis-des-werwolfs-246.html
Viren sind Krankheitserreger, gegen die es noch immer fast keine Gegenmittel gibt. Sie sind völlig unempfindlich gegen Antibiotika, die pharmazeutische Wunderwaffe gegen bakterielle Erreger.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor wenigen Jahren vernichtete eine Viruserkrankung fast den gesamten Bestand der Seehunde in der Nordsee. Eine Infektion mit dem Lyssavirus führt zur Tollwut [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/viren-als-krankheitserreger
Niemand sollte aus Angst vor Giftpilzen auf den Genuss von Speisepilzen verzichten, da ansonsten ganze Geschmackswelten verloren gehen würden. Pilze sind wahre Künstler in der Küche, was sich auch in der Vielzahl der vorkommenden Gerüche deutlich widerspiegelt (z.
Aus dem Inhalt:
[...] gesundheitsgefährdende Wirkung besteht theoretisch in der Übertragung von Tollwut und Fuchsbandwurm durch Pilzgenuss auf den Menschen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/speisepilze
Anna Wessel Williams (1863-1954) Erfinderin des modernen Diphterie-Antitoxins, erzielte darüber hinaus entscheidende Verbesserungen bei der Tollwut-Bekämpfung. Anna wurde während des amerikanischen Bürgerkriegs geboren, über ihren Geburtsort und ihre Jugend ist nur soviel bekannt, dass sie zu Hause unterrichtet wurde.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=386&titelid=2645&titelkatid=0&move=1
1822 wurde der Mikrobiologe Louis Pasteur geboren. Er entwickelte Schutzimpfungen gegen Hühnercholera, Milzbrand, Schweinerotlauf und Tollwut. Sein Verfahren, Lebensmittel durch …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/louis-pasteur-und-die-mikroben.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|