
Suchergebnisse
-
Mesoamerika - Wie hat man Tikal entdeckt?
Tikal liegt heute in Guatemala . Vom 3. bis 9. Jahrhundert war Tikal eine der bedeutendsten Städte der Maya. Dann wurde die Stadt verlassen und vergessen. Die grünen Pflanzen des Dschungels eroberten die Tempel und Pyramiden, bis nur noch die Spitzen der alten Gebäude herausragten. Ganz in Vergessenheit geriet Tikal jedoch nicht.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/mesoamerika-heute-wo-sind-die-maya-geblieben/frage/wie-hat-man-tikal-entdeckt.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
- Tikal
"Tikal" ist ein Brettspiel für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren. 1999 war "Tikal" Spiel des Jahres . Ihr begebt euch mit eurem Expeditionsteam in den Dschungel, wo einst die Maya lebten. Ihr dringt immer weiter vor, dürft aber nur bestimmte Wege gehen, legt dabei Schätze frei und stellt neue Camps auf. Dabei werden Punkte gesammelt und wer taktisch klug vorgegangen ist, gewinnt am Ende!
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mach-mit/tipp/tikal.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Indianer: Das Reich der Maya
31.10.2009 - Das Reich der Maya war eine der drei großen amerikanischen Hochkulturen in der Zeit vor der spanischen Eroberung des Kontinents ab 1492 - dem Jahr, in dem Christoph Kolumbus amerikanischen Boden betrat. Die beiden anderen großen Kulturen waren die der Azteken und die der Inka. Die Kultur der Maya wird bewundert und bestaunt - übrig geblieben sind bis heute beeindruckende Bauwerke, Bildhauereien und die zunächst mündlich überlieferte Poesie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2909.html
-
Republik Guatemala
Guatemala ist ein tropisches Gebirgsland Zentralamerikas, das häufig von Vulkanausbrüchen und Erdbeben heimgesucht wird. Das Land gehört zu den ärmsten Entwicklungsländern Amerikas.
Aus dem Inhalt:
[...] Im äußersten Nordosten Guatemalas befinden sich die von undurchdringlichem Regenwald überwucherten einzigartigen Ruinen der Mayastadt Tikal . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-guatemala
-
Pyramiden - zu Ehren der Götter
22.01.2016 - Um ihre Götter zu ehren, bauten die Maya gigantische Pyramiden. Noch heute sind diese Bauwerke den Wissenschaftlern ein Rätsel.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/maya/-/id=22914/nid=22914/did=25836/bciamn/index.html
-
Mesoamerika - Wie erinnert man sich an die alten Kulturen?
Viele der alten Städte Mesoamerikas sind heute zugänglich für Touristen. Die Pyramiden und andere Gebäude wurden ausgegraben und dem Dschungel wieder entrissen. Besonders bekannt ist Tikal (heute in Guatemala), doch auch Teotihuacán , Chichen Itzá oder Monte Albán werden jährlich von vielen Touristen besucht.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/mesoamerika-heute-wo-sind-die-maya-geblieben/frage/wie-erinnert-man-sich-an-die-alten-kulturen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Mesoamerika - In welchen Städten lebten die Maya?
Die Maya hatten viele Städte , manche im Hochland, manche im flachen Land an der Küste. Man fand die Überreste von etwa 40 Städten. Jede entwickelte ihren eigenen Stil. Eigentlich waren die Städte Stadtstaaten , denn an ihrer Spitze stand jeweils ein Herrscher. Im Laufe der Zeit war mal die eine Stadt mächtiger, mal die andere.
Aus dem Inhalt:
[...] Statue eines Maya-Herrschers Tikal heute Die Große Pyramide in Tikal Palenque heute Palenque: Tempel der Inschriften Copán heute Ballspielplatz [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/maya-von-pyramiden-und-der-erfindung-der-null/frage/in-welchen-staedten-lebten-die-maya.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Guatemala - Geschichte & Politik
25.07.2017 - In Guatemala bauten die Maya eine Hochkultur auf. Was geschah seitdem?
Aus dem Inhalt:
[...] Jäger und Sammler und wurden später sesshaft. Die ersten Maya siedelten 2000 v. Chr. in Mesoamerika. In Tikal wurde wohl im 7. Jahrhundert v. Chr. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Maya - Könige aus dem Regenwald
Das Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim und das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim präsentieren 2007/2008 eine spektakuläre kulturhistorische Ausstellung. Die Besucher …
Aus dem Inhalt:
[...] Im Mittelpunkt stehen die beiden mächtigsten Staaten Tikal und Calakmul, die sich in ihrer Geschichte stets kriegerisch gegenüber standen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/maya-koenige-aus-dem-regenwald.html
-
Im Grab des Herrschers
Im Grab des Herrschers - Seit mehr als 30 Jahren schon untersuchen Archäologen das Geheimnis der Maya-Ruinenstadt El Zotz. Doch erst im Mai 2010 stoßen sie auf eine 1600 Jahre alte Grabkammer, gefüllt mit Schätzen – und neuen Rätseln.
Aus dem Inhalt:
[...] Das passiert dir nur einmal im Forscherleben.’“ Die Entdeckung stellt alle bisherigen Erkenntnisse der Forscher auf den Kopf. Die berühmte Maya-Stadt Tikal liegt [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/entdeckungen-im-grab-des-herrschers-67079.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|