Walfang: Wenn sich das Meer rot färbt
Seit vielen Jahrhunderten verbindet Menschen und Wale eine blutige Geschichte. Früher tummelten sich viele Millionen Wale in den Ozeanen - bis der Mensch anfing, Jagd auf sie zu machen. Denn aus den Meeressäugern ließen sich nützliche Dinge herstellen: Brennstoff für Öllampen, Kerzen, Seife, Parfüm, Margarine und Schmiermittel für Maschinen.
Aus dem Inhalt:
[...] Einen Löwenanteil an den Schlachtungen hatte die Mode: Über Jahrhunderte hinweg trugen die Frauen Korsetts, um eine möglichst schmale "Wespentaille" zu präsentieren. Die Stangen im Korsett wurden aus Walbarten, Fischbein genannt, gemacht. © [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/30?type=knowledge&page=1