Rheinbegradigung II - Mensch und Fluss - Im Bach
20.02.2008 - Der Bau der Schlingenlösung dauerte von 1961 bis 1970 und sah folgendermaßen aus: Zwischen Burkheim und Straßburg wurden im Rheinlauf vier Wehre bzw. Dämme errichtet. Sie sollten dafür sorgen, dass immer genügend Wasser im Flussbett ist und damit ein weiteres Absinken des Grundwasserspiegels verhindern.
Aus dem Inhalt:
[...] auch hier ab und die Tiefenerosion des Flusses setzte sich fort. Durch den Bau von Staustufen wollte man der Tiefenerosion entgegenwirken. Sie entstanden bei Gambsheim und Iffezheim, beide mit eigenem Kraftwerk und natürlich Schleusen für die Schifffahrt. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-bach/inhalt/hintergrund/mensch-und-fluss/rheinbegradigung-ii.html