
Suchergebnisse
-
Gewalt in Tibet fordert Menschenleben
18.03.2008 - Olympia 2008 soll in China stattfinden. Zurzeit stehen aber nicht die Olympischen Spiele im Mittelpunkt des Interesses, sondern die jüngsten Aufstände in Tibet, die von den Chinesen gewaltsam niedergeschlagen werden. Seit vielen Jahren wird das tibetische Volk im eigenen Land von der chinesischen Regierung unterdrückt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2508.html
-
Die tibetische Nationalflagge
23.10.2014 - Die Ursprünge der tibetischen Flagge gehen bis ins 7. Jahrhundert zurück, in die Zeit des großen tibetischen Königs Songsten Gampo. Damals war das Land in viele verschiedene Regierungsbezirke aufgeteilt. Die militärischen Regimenter der Bezirke hatten ihre jeweils eigenen Flaggen. Viele dieser Motive sind in die heutige Fahne Tibets eingegangen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/pwiedietibetischenationalflagge100.html
-
Tibet
23.10.2014 - Bis zum heutigen Tag erkennt die chinesische Regierung den Unabhängigkeitsanspruch Tibets nicht an. Sie legitimiert die eigene Annexionspolitik mit dem Argument, dass Tibet in früheren Zeiten zu China gehört habe. Dagegen verlangt die tibetische Exilregierung im indischen Dharamsala die Souveränität Tibets endlich anzuerkennen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/pwwbtibet100.html
-
Buddhismus in Tibet
23.10.2014 - Im 7. Jahrhundert heiratete der tibetische König Songsten Gampo eine chinesische und eine nepalesische Prinzessin. Die Prinzessinnen brachten wichtige kulturelle Einflüsse nach Tibet, vor allem aber waren sie Buddhistinnen. Songsten Gampo griff diese Einflüsse auf, erkor Lhasa zur Hauptstadt Tibets, baute den königlichen Palast an der Stelle des heutigen Potala-Palastes und führte die Schrift in Tibet ein.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/pwiebuddhismusintibet100.html
-
Buddhismus
20.07.2009 - Der Buddhismus hat ungefähr 450 Millionen Glaubensanhänger. Wie ist der Buddhismus entstanden, welche Ziele verfolgt er und welche verschiedenen Glaubensrichtungen gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-buddhismus.html
-
Der Dalai Lama: Oberhaupt der Tibeter
16.05.2008 - Der Dalai Lama ist wieder nach Deutschland gereist. Seit langem setzt er sich für die Unabhängigkeit Tibets ein und macht auf die Menschenrechtsverletzungen in seiner Heimat aufmerksam. 1989 erhielt er den Friedensnobelpreis. Für die tibetischen Buddhisten ist der Dalai Lama ein "Erleuchteter"
https://www.helles-koepfchen.de/buddhismus/tibet-dalai-lama.html
-
Glaubensrichtungen im Buddhismus
27.03.2014 - Im Buddhismus haben sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Glaubensrichtungen entwickelt. Sie werden auch buddhistische Schulen genannt. Dazu gehören der Mahayana-Buddhismus, der Theravada-Buddhismus und der Tibetische Buddhismus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/glaubensrichtungen-im-buddhismus
-
Vergessene Weltwunder - Der Potala-Palast des Dalai Lama - Teil 8
24.03.2005 - Der Potala-Palast liegt mitten in den Bergen Tibets. Der fünfte Dalai Lama begann im 17. Jahrhundert mit den Arbeiten für das rot-weiße Bauwerk. Es ist das Zentrum des tibetanischen Buddhismus und war außerdem lange Zeit der Regierungssitz des Landes. Seit die sozialistische Regierung Chinas den 14. Dalai Lama im Jahr 1959 vertrieben und das Land besetzt hat, dient der Tempel als Museum.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_potala_palast_des_dalai_lama.html
-
Die höchste Bahnstrecke der Welt
Die 1142 Kilometer lange Rekordstrecke führt über 5000 Meter hohe Pässe durch China in die tibetische Hauptstadt Lhasa. Der Bau wird von chinesischer Seite als technisches …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-hoechste-bahnstrecke-der-welt.html
-
Nepal - Feste und Traditionen
16.05.2017 - Feste für Hunde, das tibetische Neujahr und unfassbar starke Begsteiger - all das findet man in Nepal.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/nepal/alltag-kinder/feste-und-traditionen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|