
Suchergebnisse
-
95 Thesen
Am 31. Oktober des Jahres 1517 soll der Mönch MARTIN LUTHER 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben. Seine Besorgnis war: „Aus Liebe zur Wahrheit und in dem Bestreben, diese zu ergründen, soll in Wittenberg unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Vaters Martin Luther, Magisters der freien Künste und ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/95-thesen
-
Wer war Martin Luther? Was bedeutet Reformation?
29.07.2009 - Wer war Martin Luther? Wie kam es zur Reformation der Kirche? Was sind die berühmten 95 Thesen? Und was bedeutet Ablasshandel? Hier erfährst du es.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/martin-luther-und-die-reformation.html
-
Entstehung des Wormser Edikts
Nachdem LUTHER 1517 aus Protest gegen den Ablasshandel seine 95 Thesen verfasst hatte, wurde er nach einem Ketzerprozess vom Papst mit dem Kirchenbann belegt. Auf dem Reichstag zu Worms (1521) sollte Luther seine Lehren widerrufen, was er aber nicht tat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/entstehung-des-wormser-edikts
-
Reformationstag
20.02.2013 - Am Reformationstag erinnern sich evangelische Christen an Martin Luther, seine Thesen und an die Geburtsstunde der evangelischen Kirche.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/reformationstag
-
Reformation - Luthers 95 Thesen
Die katholische Kirche war um 1500 sehr verweltlicht. Der Papst und die Bischöfe lebten wie weltliche Fürsten in Prunk und Pracht. Kirchenämter wurden verkauft, um Geld in die Kassen zu bringen. Beliebt im Volk war der Kauf von Ablass briefen. Man zahlte Geld, zum Beispiel an den Ablass prediger Tetzel, und wurde damit von seinen Sünden freigesprochen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/reformation/ereignis/luthers-95-thesen.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=87
-
Reformationstag – oder wie 95 Thesen die Welt veränderten
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie kindgerechte Informationen und Bastelvorlagen zu Sankt Martin.
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/sankt_martin/reformationstag.html
-
Reformation
Unter Reformation wird der durch MARTIN LUTHER eingeleitete christliche Erneuerungsprozess in Deutschland im 16. Jahrhundert verstanden. Seit dem Spätmittelalter wurde immer wieder Kritik geübt an der weltlichen Herrschaft des Papsttums und an kirchlichen Missständen.
Aus dem Inhalt:
[...] LUTHER und seine 95 Thesen Den entscheidenden Durchbruch für die Reformationsbewegung in Deutschland stellen die 95 Thesen MARTIN LUTHER s dar. Am 31. Oktober 1517 hatte LUTHER seine 95 Thesen (siehe PDF "Martin Luther - 95 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/reformation
-
Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen
FRIEDRICH III. (1463–1525), auch DER WEISE genannt, war einer der sieben deutschen Kurfürsten. Obwohl er kein Anhänger von LUTHER war, ist er doch als sein Beschützer und Förderer in die Geschichte eingegangen.
Aus dem Inhalt:
[...] Oktober 1517 seine berühmten 95 Thesen angeschlagen haben, in denen er die Missstände in der katholischen Kirche geißelte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kirchenpolitik-friedrichs-des-weisen
-
Martin Luther
* 10.11.1483 in Eisleben † 18.02.1546 in Eisleben MARTIN LUTHER war ein bedeutender Kirchenreformator und hatte entscheidenden Anteil an der Entwicklung einer einheitlichen, dialektfreien deutschen Sprache.
Aus dem Inhalt:
[...] er in 95 Thesen , die am 31.10.1517 an der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen wurden (der Legende nach). Zugleich sandte er die Thesen dem Mainzer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/martin-luther
-
Martin Luther
* 10.11.1483 Eisleben † 18.02.1546 Eisleben MARTIN LUTHER war ein bedeutender Kirchenreformator und hatte entscheidenden Anteil an der Entwicklung einer einheitlichen, dialektfreien deutschen Sprache.
Aus dem Inhalt:
[...] er in 95 Thesen, die am 31.10.1517 an der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen wurden (der Legende nach). Zugleich sandte er die Thesen dem Mainzer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/martin-luther
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|