
Suchergebnisse
-
Die ersten Dinosaurier
14.05.2007 - Die Trias war die früheste Periode des Erdmittelalters und der Anfang der Dinosaurier. Die Bedingungen für die ersten Dinosaurier waren sehr gut. Wir stellen dir die Saurierarten der Ära Trias vor, wie den acht Meter langen Plateosaurus.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/trias-zeitalter-die-ersten-dinosaurier.html
-
Dinosaurier - Teil 1 - Riesenechsen vergangener Zeiten
14.05.2007 - Dinosaurier faszinieren uns schon seit jeher. Woher kamen sie? Warum sind sie ausgestorben? Waren sie wirklich so, wie wir sie uns vorstellen? Vor 65 Millionen Jahren sind sie ausgestorben und bis heute ist nicht eindeutig geklärt, weshalb. Wir stellen dir die bekanntesten Saurier vor.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/riesenechsen-vergangener-zeiten.html
-
Carnotaurus (Fleisch-Stier)
27.03.2007 - Daten und Fakten Familie: Carnotaurus - Theropoden, Ceratosauria, Abelisauridae Länge: 7,5 m Gewicht: 1 t Nahrung: Fleisch Zeit: von vor 133 bis vor 91 Millionen Jahren in der Mittleren Kreide Fundort: Argentinien Besonderheiten Der Carnotaurus ist eigentlich wie jeder andere Fleischfresser: er hat einen langen Schwanz, starke Beine und trotzdem hatte er Merkmale, die andere Theropoden nicht hatten: extrem kurze Arme sowie die Art des Mauls und d...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3035
-
Carcharodontosaurus (Haizahn-Echse)
27.03.2007 - Daten und Fakten Familie: Carcharodontosaurus - Theropoden, Tetanurae, Allosauridae Länge: 8 bis 14 m Gewicht: 7 - 8 t Nahrung: Fleisch Zeit: von vor 113 bis vor 97 Millionen Jahren in der unteren Kreide Fundort: Nordafrika Besonderheiten Carcharodontosaurus streifte durch die Gegend nach Beute und schnappte alles.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3034
-
Anchisaurus
04.08.2005 - Der Anchisaurus gehörte mit vielen anderen Sauriern, wie den Sauropoden und den Theropoden zur Ordnung der Saurischia . Außerdem gehörte er zusammen mit den riesigen Sauropoden zur Unterordnung Sauropodomorpha . Der Anchisaurus sieht dem Thecodontosaurus sehr ähnlich und gehört zusammen mit ihm zur Familie der Anchisauridae .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3158
-
Wie groß war ein Tyrannosaurus Rex?
Der Tyrannosaurus Rex war einer der gefährlichsten Fleisch fressenden Theropoden. Wie groß konnte so ein Exemplar werden?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-gross-war-ein-tyrannosaurus-rex.html
-
Cryolophosaurus (Gefrorene Kammechse)
03.08.2005 - Der Cryolophosaurus war ein Theropode . Er gehört zur Ordnung der Saurischia und zur Familie Sinraptoridae . Er wurde 6 bis 8 m lang und wog 550 bis 700 kg . Er wurde in der Antarktis gefunden. Daher hat er auch seinen Namen. Er wird auch Elvisaurus genannt, weil seine Knochenkämme wie die Haare von Elvis Presley aussehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3143
-
Saltasaurus (Echse aus Salta)
04.08.2005 - Daten und Fakten Gattung / Familie: Saltasaurus - Sauropoda, Titanosauriformes, Titanosauridae Länge: 12 m Gewicht: 25 t Nahrung: Pflanzen Zeit: von vor 73 Millionen bis vor 65 Millionen Jahre in der Oberen Kreide Fundort: Argentinien Besonderheiten Saltasaurus war mit 12 m eher klein und mit 25 t vergleichsweise schwer .
Aus dem Inhalt:
[...] war mit 12 m eher klein und mit 25 t vergleichsweise schwer . Auch hatte er als einer der wenigen Sauropoden eine Panzerung die ihm Schutz vor Theropoden gab. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3164
-
Die Idee vom Fliegen
Aus dem Inhalt:
[...] erstmals gefundene Archaeopteryx wird als eine Weiterentwicklung der theropoden Dinosaurier (einer Ordnung der Saurier) und Entwicklungsform hin zu den „modernen“ Vögeln angesehen. Er war bereits voll flugtüchtig [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/die-idee-vom-fliegen.html
-
Lahmer T-Rex?
Waren T-Rex und seine Dino - Kollegen in Wirklichkeit keine schnellen Jäger sondern ziemlich schlecht zu Fuß? Um das herauszufinden könnt ihr selbst ein Experiment machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Soweit das Experiment. Was du damit bewiesen hast ist aber nur, dass es ziemlich blöd ist mit Leitern zu hüpfen. Die Schwerfälligkeit theropoder Saurier [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/lahmer-t-rex.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|