
Suchergebnisse
-
Theorien
Unter einer Theorie versteht man in der Chemie ein System von Gesetzen, Modellen und anderen Aussagen über einen mehr oder weniger großen Teilbereich dieser Naturwissenschaft. Beispiele für solche Theorien sind: die Quantentheorie, die verschiedene Gesetze des Atombaus mit Modellvorstellungen vom Atom und der Elementarteilchen vereint; die Theorie ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/theorien
-
Theorien
Unter einer Theorie versteht man in der Physik ein umfassend ausgearbeitetes System von Gesetzen, Modellen und Aussagen über einen mehr oder weniger großen, abgegrenzten Teilbereich dieser Naturwissenschaft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/theorien
-
Weiterentwicklung der synthetischen Theorie und alternative Theorien
Die synthetische Theorie erweiterte den Darwinismus um die Erkenntnisse der Populationsgenetik. Unter dem Einfluss der Anpassungsselektion breiten sich die verschiedenen Allele eines Gens in einer Population aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/weiterentwicklung-der-synthetischen-theorie-und-alternative
-
Warum schwul? Warum lesbisch? - Theorien zur Entstehung der Homosexualität
16.04.2014 - Es könnte doch so einfach sein wie vieles andere auch: Hat der Vater eine dunkle Hautfarbe, wird das Kind sie auch haben. Sprechen die Eltern deutsch, spricht es das Kind auch. Aber Homosexualität? Ist sie ein Produkt unserer genetischen Veranlagung oder des sozialen Umfelds? Eine Frage, für die es bis heute keine eindeutige Antwort gibt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/homosexualitaet/pwiewarumschwulwarumlesbischtheorienzurentstehungderhomosexualitaet100.html
-
Allgemeine Relativitätstheorie im Original
ALBERT EINSTEIN, der 1905 die spezielle Relativitätstheorie und 1915 die allgemeine Relativitätstheorie veröffentlichte, stellte selbst die wichtigste Inhalte dieser Theorien in vielen Vorträgen und Veröffentlichungen dar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/allgemeine-relativitaetstheorie-im-original
-
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
27.03.2007 - Die Dinosaurier sind vor ungefähr 65 Millionen Jahren ausgestorben. Die Frage nach der Ursache ist bis heute nicht geklärt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, wie es zu dem Massensterben der Riesenechsen gekommen sein kann. Am wahrscheinlichsten ist der Einschlag eines gewaltigen Meteoriten, der zu einer Klimaveränderung führte.
https://www.helles-koepfchen.de/warum_sind_die_dinosaurier_ausgestorben.html
-
Die UNO als Internationale Organisation (Theoriedebatte)
Bei dem Begriff „Internationale Organisationen“ denkt man als erstes an einige konkrete Staatenverbindungen, z. B. die UNO, die NATO oder die EU. Eine weltumspannende Organisation wie die UNO engagiert sich in sehr vielen Bereichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-uno-als-internationale-organisation-theoriedebatte
-
Grundlegende Prinzipien und Bedeutung der ART
Die spezielle Relativitätstheorie bezieht sich auf Inertialsysteme. Der Einfluss der Gravitation wird ausgeblendet. In Verallgemeinerung seiner speziellen Relativitätstheorie auf beliebige Bezugssysteme unter Einschluss von Gravitationswirkungen entwickelte ALBERT EINSTEIN die allgemeine Relativitätstheorie, die er 1916 veröffentlichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/grundlegende-prinzipien-und-bedeutung-der-art
-
Albert Einstein - Weisheiten und Ansichten
11.04.2005 - Im ersten Kapitel haben wir euch gezeigt, dass Albert Einstein eine lange Zunge hatte. Hier beweisen wir euch, dass diese auch sehr scharf war. Einstein war eben nicht nur für seine Theorien, sondern auch für seine geistreichen Bemerkungen berühmt.
https://www.helles-koepfchen.de/albert_einstein/weisheiten_und_ansichten.html
-
Grundströmung Sozialismus
Der Sozialismus entwickelte sich als breite Grundströmung im frühen 19. Jh. als Gegenbewegung zu den Theorien des Liberalismus und den gesellschaftlichen Verhältnissen im Industriekapitalismus (Verelendung der Arbeiter, soziale Frage).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundstroemung-sozialismus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|