Teufel im Judentum
10.04.2013 - Juden glauben an Satan den „Hinderer“. Er ist für sie kein böses Wesen, sondern ein Engel, der im Auftrag Gottes handelt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/teufel-im-judentum
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
10.04.2013 - Juden glauben an Satan den „Hinderer“. Er ist für sie kein böses Wesen, sondern ein Engel, der im Auftrag Gottes handelt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/teufel-im-judentum
Der Teufel ist ein allgemeiner Name für das Böse. Als Teufel ist das Böse nicht nur ein Gedanke, sondern eine Person, die etwas tut. In verschiedenen Sprachen, Kulturen und Ländern hat diese Person unterschiedliche Namen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Teufel
25.06.2014 - Die Geschichte der antijüdischen Ressentiments ist mehr als 2000 Jahre alt. Griechen, Perser und andere haben Versuche unternommen, die jüdische Religion zu vernichten und deren Gläubige zu bekehren oder zu töten. Den Versuch, das Judentum auszumerzen, haben auch die Römer gemacht. Das Ergebnis war ein bitterer Aufstand, der Jahre dauerte und viele Opfer forderte.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwieantisemitismusundantijudaismus100.html
Das Wort „Himmel“ hat mehrere Bedeutungen. Zum einen meint es die Luft , die Atmosphäre oder das Weltall mit der Sonne , dem Mond und den Sternen , die wir über uns sehen. Der Himmel ist also von uns aus gesehen „oben dran“.
Aus dem Inhalt:
[...] stellt man sich unten vor, tief in der Erde. Dort soll der Teufel wohnen. Menschen, die schlecht gelebt haben oder nicht an Gott glauben, sollen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Himmel
Heilige Orte des Islam sind die Beträume der Moslems, die Moscheen (Moschee bedeutet „Ort, an dem man sich zum Gebet niederwirft“). Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Pilgerstätten.
Aus dem Inhalt:
[...] auf). Pilgergang nach Maschar nach Sonnenuntergang. Dort werden etwa 70 Steinchen gesammelt. Zug nach Mina , symbolische Steinigung des Teufels, indem man Steinchen auf eine „Dschamarah al-Aqba“ genannte Säule wirft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/heilige-orte-des-islam
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|