
Suchergebnisse
-
Termiten
Termiten werden auch als „Weiße Ameisen“ bezeichnet, obwohl sie nicht mit den Ameisen, sondern mit den Schaben verwandt sind. Schuld daran ist ihr Aussehen. Sie lieben die gleichmäßige Wärme und kommen natürlich nur in tropischen oder subtropischen Gebieten vor.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/termiten
-
Termiten - Archiv
Termiten gehören zu den Insekten und sind mit den Schaben und Fangheuschrecken verwandt, obwohl sie auf den ersten Blick fast wie Ameisen aussehen. Ihr Körper besteht aus Kopf, Brust und Hinterleib, und sie besitzen drei Beinpaare.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/termiten/-/id=75006/nid=75006/did=172064/8n0kz2/index.html
-
Bastelanleitung: Didgeridoo - selbst gemacht
31.03.2007 - Das Didgeridoo ist ein traditionelles Blasinstrument der nordaustralischen Aborigines. Es dient den Ureinwohnern Australiens seit jeher als rhytmisches Begleitinstrument für Gesänge und Tänze. Sie stellen es meistens aus einem von Termiten ausgehöhlten Stamm von Eukalyptusarten her und verzieren es mit Malereien. Wir zeigen dir, wie du ohne großen Aufwand dein eigenes Didgeridoo anfertigen kannst. Da werden deine Freunde staunen!
https://www.helles-koepfchen.de/didgeridoo-bastelanleitung.html
-
Soziale Verbände
Individuen einer Art, die sich für bestimmte Zwecke, in einer mehr oder weniger großen Gruppe zusammenfinden bilden einen Verband. Innerhalb eines Verbandes zeigen die Tiere soziales Verhalten im Umgang miteinander, das stärker oder weniger stark ausgeprägt ist, so wie es für die Gemeinschaft notwendig ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Verband der Staaten bildenden Insekten, wie z. B. Ameisen, Termiten, Wespen oder Bienen wird als anonymer, geschlossener Verband bezeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/soziale-verbaende
-
Was für ein Gewusel
21.07.2014 - Woher wissen Termiten, in welche Richtung sie bei Gefahr laufen sollen? Wissenschaftler haben das jetzt herausgefunden
http://www.duda.news/wissen/fur-ein-gewusel/
-
Großer Ameisenbär - Archiv
Das auffälligste Merkmal des Ameisenbären ist die lange, dünne Schnauze: Sie misst bis zu 45 Zentimeter und besitzt nur eine winzige Mundöffnung, durch die die bis zu 60 cm lange, wurmförmige, klebrige Zunge passt.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/grosser-ameisenbaer/-/id=74994/nid=74994/did=122328/11kfxn6/index.html
-
Hügel
Ok, ok, eigentlich werden die Behausungen von Ameisen und Termiten auch Bau genannt. Aber da sie so eigentümlich sind, nennen wir sie hier einfach mal Hügel. Diese Tiere leben in einem Hügel:.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierwohnungen/249-huegel.html
-
Menschenaffen und Affen – Wo ist der Unterschied?
Die meisten Menschenaffen sind in der Lage Werkzeuge zu einzusetzen. Schimpansen stochern z. B. mit Ästen in Termitenbauten, um leckere Termiten zu angeln. Äffchen benutzen Werkzeuge selten bis gar nicht.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/wo-ist-der-unterschied/692-menschenaffen-affen-halbaffen-unterschied.html?start=5
-
Die seltsamsten Insekten der Welt
Wissenschaftl. Name: Cionus hortulanusLebensraum: Asien, Europa Die feinen Härchen und der lange Rüssel lassen den Garten-Blattschaber ein klein wenig wie ein Ameisenbär aussehen. Mit dem Rüssel holt er aber keine Ameisen oder Termiten aus ihren Bauten, sondern hilfreich beim Fressen von Pflanzen.Er gehört zur Familie der Rüsselkäfer, die sehr artenreich ist.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3062-seltsamsten-insekten-der-welt.html?start=13
-
Die Zungen von Tieren
Die Zunge eines Ameisenbären kann über 60 cm lang werden. Sie ist mit 10 bis 15 Millimeter extrem schmal und „schlägt“ bis zu 160 Mal in der Minute „zu“. Ameisen und Termiten, die an dem klebrigen Speichel hängen bleiben, werden beim einziehen der Zunge im Mund abgestreift und wandern als Lieblingssnack in den Magen.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/418-kuriose-zungen-im-tierreich.html?start=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|