
Suchergebnisse
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
Aus dem Inhalt:
[...] war das Symbol des Templerordens. (Bild: Mittelalterfest) (Quelle: Pixelio (Uwe Funk)) Der erste geistliche Ritterorden war der berühmte Orden der Templer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Krieg um das "Heilige Land": Saladin und Löwenherz
28.11.2009 - Der erbitterte Krieg zwischen den Christen und den Muslimen hielt nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 noch fast zwei Jahrhunderte lang an. Es geht nicht nur alleine um die als heilig angesehenen Stätten, sondern auch um Macht und Reichtümer. Die Kreuzfahrer, vor allem die neu gegründeten Ritterorden, versuchten verzweifelt, die eroberten Gebiete und vor allem Jerusalem gegen die Widertstand leistenden muslimischen Kämpfer zu verteidigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2940.html
-
Die Kreuzzüge im Mittelalter
25.11.2009 - In den Kreuzzügen führten die westeuropäischen Christen ab dem elften Jahrhundert nach Christus einen erbitterten Krieg gegen die "ungläubigen" muslimischen Völker des Orients. Jerusalem und seine Umgebung (heute befindet sich dort Israel) galten den Christen als heilig, weil hier einst Jesus Christus gelebt und gewirkt haben soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2938.html
-
Freitag, der 13. - Warum gilt er als Unglückstag?
13.11.2009 - Warum Freitag der 13. bei uns als Unglückstag gilt, wissen viele gar nicht. Zu Unrecht wird behauptet, seinen Ruf verdanke dieses Datum dem so genannten "Schwarzen Freitag" des Jahres 1929. Doch woher stammt nun eigentlich der Aberglaube, ausgerechnet Freitag der 13. sei ein "Unglückstag"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1527.html
-
Ritter im Mittelalter - was war ein Ritter?
15.11.2007 - Waren die Ritter des Mittelalters heldenhafte Gestalten oder vielmehr grausame Schurken? Woher kommt der Begriff "Ritter"? Wie wurde man zum echten Ritter ausgebildet und welche Aufgaben hatte dieser?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/index.html
-
Ludwig XVI.
* 23.08.1754 in Versailles † 21.01.1793 in Paris LUDWIG XVI., König von Frankreich (1774–1792), war ein Mann mit gewinnenden Charakterzügen, aber ohne staatsmännische Fähigkeiten. Trotz intensiver Reformversuche konnte er die Finanzkrise der französischen Monarchie nicht lösen.
Aus dem Inhalt:
[...] der königlichen Familie im Jahr 1791 scheiterte. Nach dem Sturm auf die Tuilerien 1792 hielt man LUDWIG XVI. mit seiner Familie im Temple gefangen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ludwig-xvi
-
Queen Victoria
* 24. 05.1819 im Kensington Palace (London) † 22.01.1901 in Osborne (Isle of Wight) Am 24. Mai 1819 wurde Alexandrina Victoria als deutsch-britische Fürstentochter von Herzog Eduard von Kent und Prinzessin Marie Louise Victoria zu Sachsen-Coburg-Gotha geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihre Regierungsgeschäfte führte sie selbstbewusst und war distanziert gegenüber den Premierministern HENRY JOHN TEMPLE PALMERSTON und WILLIAM EWART GLADSTONE. Besondere [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/queen-victoria
-
Der Temple du Colosse - ein Hindutempel
27.11.2013 - Dieser in seiner Farbenpracht unübertroffene hinduistische Tempel in Saint-Andre ist der größte und bedeutendste auf La Reunion. Fast die Hälfte der Bevölkerung auf Réunion ist aus Srilanka und Indien eingewandert und stammt von den Tamilen ab. Die Religion des Hinduismus ist also neben dem Christentum und dem Islam ein die Insel in besonderer Weise prägender kultureller Faktor.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27031
-
Sagrada Família
29.03.2007 - Die "Sagrada Família" ist eine Kirche in Barcelona. Der Name "Sagrada Família" ist eigentlich nur eine Abkürzung für einen viel längeren Namen: "Temple Expiatori de la Sagrada Família". In deutscher Sprache bedeutet das "Sühnekirche der Heiligen Familie". Die Kirche liegt im Norden von Barcelona. Als man im Jahre 1892 mit dem Bau begann, lag Barcelona noch weit entfernt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7363
-
Das Ende der Tempelritter
Vor 700 Jahren, am 13. Oktober 1307 wurden die Tempelritter in verschiedenen Ländern auf Geheiß des französischen Königs verhaftet. Damit wurde das Ende dieses geistlichen …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Angehörigen des Templerordens. Der französische König Philipp IV. ließ die Templer gefangen nehmen, weil er deren Geld haben wollte. Doch schauen wir zunächst, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-ende-der-tempelritter.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|