Matrizen in der Volkswirtschaft (LEONTIEF-Modell)
Eine Form der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ist die Input-Output-Analyse. Es ist das Verdienst von WASSILY LEONTIEF (1906 bis 1999; Nobelpreis für Ökonomie 1973), Zusammenhänge verschiedener Bereiche der Volkswirtschaft mithilfe von Matrizen(gleichungen) mathematisch erfasst und aufbereitet zu haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Folgen, die durch Veränderung eines Wertes der Produktionsmatrix P oder des Marktvektors y → hervorgerufen werden, erkennt man besser in der Verflechtungs- oder Technologiematrix . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/matrizen-der-volkswirtschaft-leontief-modell