
Suchergebnisse
-
Gemeinsam mit der ESA testen Schüler die Hyperloop-Technologie
14.06.2018 - Hast du schon einmal etwas von einem Hyperloop gehört? Dabei handelt es sich um eine bahnbrechende neue Technologie! Die Idee dahinter ist folgende: Wenn man aus einer Röhre die gesamte Luft absaugt, dann könnte alles, was sich durch diesen Vakuumtunnel bewegt, viel schneller fahren, weil keine Luftreibung das Transportmittel mehr ausbremst.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM9WY6QBIJ_Technology_0.html
-
Tag der Luft- und Raumfahrt 2007
19.09.2007 - Am "Tag der Luft- und Raumfahrt" wurden Raketen, Flugzeuge und Hubschrauber präsentiert. Hier berichteten Astronauten über ihre Arbeit und Wissenschaftler über ihre Forschung. Mit Experimenten und Ausstellungen konnten die Besucher Einblicke in die Technologien, den Einsatz im All und die Faszination des Weltraums gewinnen.
https://www.helles-koepfchen.de/esa/tag-der-luft-und-raumfahrt.html
-
Erfindungen in Zukunft | Motzgurke.TV
Im Karlsruher Institut für Technologie tüfteln Wissenschaftler an den Erfindungen der Zukunft.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/erfindungenderzukunft/-/id=248850/nid=248850/did=409750/w4ut0d/index.html
-
Michael Glos (CSU) - Bundesminister für Wirtschaft und Technologie
03.02.2007 - Geboren am 14. Dezember 1944 in Brünnau; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder Seit 1976 Mitglied des Deutschen Bundestages 1981 – 1987 Vorsitzender des Arbeitskreises Finanzen und Haushalt der CSU-Landesgruppe 1987 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Finanzen und Finanz- und steuerpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1990 – 1992 Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Bereich Wirtschaft, Landwirtsch...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10902
-
Filmbeispiel CCS-Technologie und Kohlekraftwerke - Sendung: Lobbyismus - Die stille Macht - Quo vadis, BRD?
20.02.2008 - Im Film bemüht sich der Vattenfall-Lobbyist Rainer Knauber darum, die Beschließung rechtlicher Grundlagen für CCS-Versuchsanlagen voran zu treiben. CCS steht für „Carbon Capture and Storage“, also die Abscheidung von Kohlendioxid und dessen anschließende Einlagerung. Diese Technik soll zukünftig in Kohlekraftwerken eingesetzt werden, um den CO2-Ausstoss der Kraftwerke in die Atmosphäre zu verringern.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quo-vadis-brd/inhalt/sendung-lobbyismus-die-stille-macht/hintergrund-filmbeispiel-ccs-technologie-und-kohlekraftwerke.html
-
Chaos Computer Club
29.12.2017 - Der Chaos Computer Club gründete sich vor mehr als 30 Jahren. Die Hacker des Clubs testen Computertechnologien auf Schwachstellen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-chaos-computer-club-100.html
-
Weltraumtechnologie für besseres Sehen
04.11.2014 - Millionen Menschen auf der Welt haben sich einer Laseroperation unterzogen, um besser sehen zu können. Aber wusstet ihr, dass es diese Operationsmethode nur möglich gibt, weil die Technologie, die dahintersteckt, zunächst für den Einsatz im Weltall entwickelt wurde?
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMFUCN9Y1I_Technology_0.html
-
Raumfahrttechnologie sorgt für sauberes Wasser in Marokko und der Antarktis
09.05.2014 - Die Internationale Raumstation ISS ist einer der wasserärmsten Lebensräume des Menschen. Bis vor wenigen Jahren noch musste das Wasser für die Raumstation immer mit Raumfrachtern angeliefert werden. Heute besitzt die Station Systeme zur Wiederaufbereitung von Abwasser und Urin in Trinkwasser. Diese moderne Technologie kommt nun auch bei der Wasseraufbereitung an einer Schule in Marokko zum Einsatz.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM3FS9KWUH_Technology_0.html
-
Science Fiction
Die Zukunftsliteratur der Science Fiction weist Bezüge zur utopischen Thematik auf. Während Autoren wie der französische Schriftsteller JULES VERNE sowie die Literaten H. G. WELLS und JOHN BRUNNER Zukunftsvisionen ungebremster technischer Entwicklung entwarfen, zeigen verschiedene Autoren der gegenwärtigen Science Fiction Literatur bedrohliche Entw...
Aus dem Inhalt:
[...] Fiction Literatur bedrohliche Entwicklungen, die in der Forschung, Technologie und Gesellschaftsentwicklung angelegt sind. Anspruchsvolle Science Fiction [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/science-fiction
-
Landeshauptstadt Schwerin
Schwerin ist die Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Westen des Bundeslandes am Schweriner See. Ein Viertel der Stadtfläche wird von Seen gebildet. Die Stadt wurde erstmals 1018 erwähnt und erhielt 1160 das Stadtrecht.
Aus dem Inhalt:
[...] das Technologie- und Gewerbezentrum mit insgesamt mehr als 800 Arbeitsplätzen (Bild 20). Seine Firmen befassen sich u. a. mit modernen Branchen, wie Medizintechnik, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/landeshauptstadt-schwerin
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|