Ostern - Das höchste Fest der Christenheit
23.02.2008 - Ostern ist neben Pfingsten das älteste und auch das höchste Fest der Christenheit. Seine Wurzeln liegen im jüdischen Passah-(Pessach)-Fest. Das deutsche Wort „Ostern" leitet sich von dem indogermanischen Wort für „Morgenröte" ab. Die Osterzeit beginnt mit dem Ostermorgen und endet 50 Tage später mit Pfingsten.
Aus dem Inhalt:
[...] In der katholischen Kirche weiht der Priester in der Osternacht das Taufwasser für das ganze Jahr. Die Gläubigen nehmen das geweihte Wasser mit nach Hause, es soll sie zu Hause ebenso so wie ihre Häuser vor Unheil schützen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5068