Die Stahlkrise / La crise de la sidérurgie - Lothringen / Lorraine - La France et ses régions
20.02.2008 - Mehr als zwei Jahrhunderte lang war das nördliche Lothringen mit der Arbeiterstadt Longwy das Zentrum der französischen Stahlindustrie. Seine Eisenerz- und Steinkohlebergwerke, Verhüttungsanlagen, Walz- und Kraftwerke sowie die größte Hochofendichte der Welt prägten das Bild der gesamten Region. Ihren ersten entscheidenden Aufschwung hatte die lothringische Eisengewinnung Anfang des 18.
Aus dem Inhalt:
[...] die Lothringer Schwerindustrie ab 1953 noch einmal eine Blüte. Noch immer war die Familie de Wendel im Besitz von 55% des Betriebskapitals des Marktführers Sollac. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/lothringen-lorraine/die-stahlkrise-la-crise-de-la-siderurgie.html