Ägypten
Ägypten ist ein Land im Norden von Afrika . Ein großer Teil des Landes ist Wüste . Die meisten Ägypter leben darum am Fluss Nil , der aus dem Sudan kommt und in das Mittelmeer fließt.
https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%84gypten
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Ägypten ist ein Land im Norden von Afrika . Ein großer Teil des Landes ist Wüste . Die meisten Ägypter leben darum am Fluss Nil , der aus dem Sudan kommt und in das Mittelmeer fließt.
https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%84gypten
Der Panamakanal ist ein Kanal in Mittelamerika . Diese Wasserstraße führt über 80 Kilometer durch das kleine Land Panama . So können Schiffe vom Atlantischen Ozean in den Pazifischen Ozean fahren.
Aus dem Inhalt:
[...] dem Sues-Kanal ist der Panamakanal der wichtigste Kanal der Welt . Um das Jahr 1500 kamen die ersten Spanier in die Gegend. Sie erkannten, dass es nicht weit [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Panamakanal
Kairo ist die Hauptstadt von Ägypten . In und um die Stadt herum leben etwa 20 Millionen Einwohner. Damit ist Kairo eine der größten Städte der Welt. Wichtig ist sie nicht nur für das eigene Land, sondern für viele Länder im Nahen Osten .
Aus dem Inhalt:
[...] 640 nach Christus . Ein arabischer Armee-Führer hatte Ägypten erobert. Um das Jahr 1900 und danach wuchs die Stadt enorm. Sie liegt am Fluss Nil , knapp [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Kairo
Am 21. Juli 2006 wurde in Garching bei München Deutschlands zweitschnellster Supercomputer in Betrieb genommen. Was alles in dem Höchstleistungsrechner Bayern 2 (HLRB 2) steckt, …
Aus dem Inhalt:
[...] Mehr als 21 Kilometer Netzwerkkabel sorgen für den Datenfluss. Der Rechner braucht fast 1000 Kilowatt elektrischer Leistung. Eine Klimaanlage wälzt pro Stunde [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/ausgerechnet.html
Der Roman setzt sich, als Genre umstritten, gegenüber dem hochgeschätzten Epos in diesem Jahrhundert durch und wird zur modernen Großform des Erzählens im beginnenden Zeitalter der Soziologie.
Aus dem Inhalt:
[...] Die frühe sozialkritische Publizistik sowie auch der soziale Roman stand unter starkem Einfluss von EUGENE SUEs (1804–1857) Roman „Geheimnisse von Paris“„ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/der-realistische-roman
FRIEDRICH HÖLDERLIN gilt als einer der größten Lyriker Deutschlands. Sein einziger, zweibändiger Bildungsroman „Hyperion oder der Eremit in Griechenland“ erschien 1797 und 1799. HÖLDERLINs Held entwickelt sich von kindlicher Unschuld hin zur Ausgeglichenheit der Seele.
Aus dem Inhalt:
[...] Konflikt. Zwischen den Polen Befreiungskampf (Revolution) und Liebe (Diotima, sprich: SUSETTE GONTARD) bewegen sich der Held und sein Schöpfer. Auch sehen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hyperion
10.11.2014 - Ob Pinselohr-, Warzen-, Hängebauch- oder Busch-Schwein, sie alle gehören zu ein und derselben Familie. Ihr ältester Vorfahre, das "Urschwein", lebte schon vor 25 Millionen Jahren auf unserem Planeten, also fast 20 Millionen Jahre bevor die ersten Vorformen unserer Spezies den Erdball besiedelten.
Aus dem Inhalt:
[...] zähmten die Steinzeitmenschen schon 10.000 vor Christus Wildschweine und hielten sie als Fleischlieferanten. In Europa wurde Sus scrofa scrofa , das europäische Wildschwein, erst um 8000 vor Christus domestiziert. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/schweine/pwieschweinischevielfalt100.html
Das Mittelmeer ist das Meer zwischen Europa und Afrika . Im Westen kann man mit einem Schiff in den Atlantischen Ozean fahren, über eine Meerenge, die Straße von Gibraltar. Im Osten geht es durch die Dardanellen und den Bosporus in das Schwarze Meer .
Aus dem Inhalt:
[...] und den Bosporus in das Schwarze Meer . In Ägypten führt der Sues-Kanal in das Rote Meer. Zum Mittelmeer gehören kleinere Nebenmeere wie zum Beispiel die Adria [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Mittelmeer
Comic-Zeichner Angel Miguelez besuchte die Fachhochschule für Gestaltung in Mannheim und zeichnet im Stil von Möbius, Druilet, Caza.
http://www.reimix.de/lebenslauf-von-comiczeichner-angel-miguelez/
* 02.06.1840 in Upper Bockhampton (Dorset) † 11.01.1928 in Max Gate (Dorset) THOMAS HARDYs Romane werden von einem zutiefst pessimistischen Weltbild beherrscht. Die Hauptfiguren treten leidenschaftlich gegen die eigene Veranlagung und ihre Umwelt an, scheitern dann jedoch an einer gleichgültigen Schicksalsmacht.
Aus dem Inhalt:
[...] HARDY schrieb zunächst Gedichte, bevor er sich dem Roman zuwandte. Unter dem Einfluss ARTHUR SCHOPENHAUERs entwickelte er ein zutiefst pessimistisches Weltbild, das seine Romane beherrscht. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/thomas-hardy
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|