
Suchergebnisse
-
Sumo-Ringen
05.04.2016 - Die Kampfsportart Sumo kommt ursprünglich aus Japan. Sie ist eine besondere Form des Ringkampfes - und das schon seit mehr als 2000 Jahren.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/kampfsport/sumoringen/-/id=53020/nid=53020/did=224366/n8ag1v/index.html
-
Video: Soma beim Sumo-Ringen
Video: Soma beim Sumo-Ringen - In Japan werden Sumo-Ringer wie Helden gefeiert. Der zehnjährige Soma trainiert seit zwei Jahren regelmäßig. Sein Ziel: der ganz große Wurf.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kampfsport-video-soma-beim-sumo-ringen-78769.html
-
Sumo-Ringer im Ruhrgebiet
14.07.2005 - Noch bis Sonntag, 24. Juli, laufen die Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten in verschiedenen Ruhrgebiets-Städten. Dort kannst du dir zum Beispiel Inline-Hockey, Kanupolo, Wakeboarding, Barfuß-Wasserski, Tauziehen und American Football ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1259.html
-
Illustration Fastfood von Angel Miguelez
Vorsicht: Heiß und fettig! Fastfood soll ja nicht besonders gesund sein. Zumindest ist es nicht gut für die Figur, wenn man zu viel Fastfood isst. Einen
Aus dem Inhalt:
[...] Einen Sumo-Ringer braucht das natürlich nicht zu stören, denn durch sein Übergewicht hat er im Ringkampf einen Vorteil. [...]
http://www.reimix.de/illustration-fastfood-von-angel-miguelez/
-
Japan: Fußball im Land der aufgehenden Sonne
Wenn wir Japan hören, dann ist unser Kopf erst mal voller Klischees: Manga, Sushi, Bonsai, Sumo, Karaoke Fußball passt jedenfalls nicht so recht in diese Reihe. Und dass, obwohl …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/japan-fussball-im-land-der-aufgehenden-sonne.html
-
Schneller, höher, weiter: Sport
21.04.2007 - Muss ein Profi-Fußballer ein Sportdiplom haben? Kann man Sport neben meterlangen Bücherwänden in der Bibliothek lernen? Gibt es einen Professor für Sport? Kann man Sport wirklich am Schreibtisch pauken, um besser zu werden? Dr. Ronald Burger klärte bei der Kinderuni auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Sumo oder Ballett. Ein guter Techniker kann seine Mitstreiter überholen. So gibt es auch im Profifußball kleine Spieler, die mit ausgefeilter Technik [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2082.html
-
Honduras - Sprache in Honduras
06.03.2017 - 7 Prozent der Honduraner gehören indigenen Völkern an. Weitaus mehr sind Nachfahren von Europäern und Indigenen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sprache haben die indigenen Völker. Miskito und Sumo sind Sprachen, die von den gleichnamigen Völkern gesprochen werden. Sumo ist jedoch davon bedroht [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/honduras/daten-fakten/leute/sprache-in-honduras/
-
Nicaragua - Leute
22.06.2017 - Die meisten Einwohner sind Nachfahren von Spaniern und Indigenen. Zu letzteren gehören nur noch 5 Prozent.
Aus dem Inhalt:
[...] der Grenze in Honduras leben. Kleinere Völker sind die Mayangna (Sumo) im Nordosten und die Rama an der südlichen Karibikküste. Rama gibt es nur noch etwa 900, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/nicaragua/daten-fakten/leute/
-
Mongolei - Typisch?!
15.05.2017 - Viele alte mongolische Traditionen werden bis heute gepflegt und die sind wirklich ziemlich abenteuerlich!
Aus dem Inhalt:
[...] kämpfen. Diese Kampfsportart kommt ursprünglich aus Japan und ist schon älter als 2000 Jahre. Sumo bedeutet so viel wie "sich wehren". Hierbei [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/alltag-kinder/typisch/
-
Guinea-Bissau - Essen in Guinea-Bissau
23.03.2017 - Reis, Hirse, Yams und Maniok gehören zu den Grundnahrungsmitteln. Erdnüsse und Augenbohnen gibt es oft dazu.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es oft Wasser und Obstsäfte. Auch aus den Früchten des Affenbrotbaums macht man einen Saft. Er heißt hier sumo de cabaceira. Grüner Tee [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea-bissau/alltag-kinder/essen-in-guinea-bissau/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|