Frauen waren über Jahrhunderte hinweg rechtlich viel schlechter gestellt als Männer. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts begann sich das langsam zu ändern, als die Bevölkerung für mehr bürgerliche Rechte zu kämpfen begann. Die Forderungen der Französischen Revolution von 1789 „Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit“ galten für alle Menschen, also auch für Frauen.
Aus dem Inhalt:
[...] unserer Gesellschaft. Dass Frauen dieselben Rechte haben wie Männer ist aber erst seit weniger als 100 Jahren der Fall. Geschichte der Frauenrechtsbewegung In Großbritannien und den USA kämpften die „Suffragetten“ für Frauenrechte . [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-frauen-und-demokratie/kampf-um-frauenrechte/