
Suchergebnisse
-
Länderlexikon: Indien
02.08.2004 - Der Subkontinent Indien ist das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde und gilt, gemessen an der Bevölkerung, als größtes, demokratisches Land. Indien ist ein Land der Gegensätze, was auch schon an seiner Geographie und seinem Klima zu erkennen ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/212.html
-
Bangladesch
02.08.2004 - Länderlexikon: Bangladesch liegt auf dem indischen Subkontinent.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/166.html
-
Kanada – ein „Subkontinent“
Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde, aber außerordentlich dünn besiedelt. Der Naturraum des Landes wird vor allem durch den Kanadischen Schild mit der Hudsonbai im Zentrum geprägt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/kanada-ein-subkontinent
-
Bruderzwist in Indien – Die Teilung des Subkontinents
Der indische Subkontinent war bis zur Unabhängigkeit der beiden Staaten Indien und Pakistan im Jahre 1947 lange Jahre britische Kolonie. Schon während der Kolonialzeit bildeten sich verschiedene nationale Unabhängigkeitsbewegungen heraus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bruderzwist-indien-die-teilung-des-subkontinents
-
Republik Indien
Die Republik Indien steht mit über einer Milliarde Einwohnern nach der Bevölkerungszahl nach der VR China an 2. Stelle in der Welt. Etwa 15 % der Menschen der Erde leben heute in Indien.
Aus dem Inhalt:
[...] von Bengalen befindet. Sie wird als Vorderindien, als Indischer Subkontinent und auch als Südasien bezeichnet. Außer der Republik Indien liegen dort auch die Länder Pakistan, Nepal, Bhutan, Bangladesch und Sri Lanka (Bild 1). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-indien
-
Indien - Indien - so groß wie ein Kontinent
Wenn man Indien auf der Landkarte betrachtet, dann sieht man schnell, wie groß das Land ist. Indien bildet den größten Teil des indischen Subkontinent s, auf dem auch noch Länder wie Bangladesch und Pakistan liegen. Der indische Subkontinent gehört wiederum zu Südasien, manchmal spricht man auch noch von Vorderasien.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/land-riesige-naturraeume-und-besondere-winde/frage/indien-so-gross-wie-ein-kontinent.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Beringia – Versunkenes Land
20.10.2014 - Das Land war voller exotisch anmutender Tiere. Riesige Wollhaarmammuts etwa, mit an die zweieinhalb Meter langen Stoßzähnen, stapften über die weiten Ebenen. Kurznasige Bären, anderthalb Meter hoch, witterten nach Beute. Das Land, auf dem zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ihr Zuhause hatten, ist heute fast ganz verschwunden, doch vor rund zwei Millionen Jahren war es wirklich da: Beringia, so heißt dieser Subkontinent, der während der Eiszeit zw...
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/eiszeit/pwieberingiaversunkenesland100.html
-
Indien - Indische Großreiche
Nach dem vedischen Zeitalter entstanden in Indien mehrere große Reiche. Auf das sehr kurzzeitige Nanda-Reich folgte das Maurya-Reich und schließlich das Gupta-Reich . Der bedeutende König des Maurya-Reiches war König Ashoka . Er unternahm zahlreiche Feldzüge und eroberte Gebiet um Gebiet, bis das Reich fast so groß war wie der indische Subkontinent .
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/indische-grossreiche.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=65
-
Indien
Indien ist ein Land im Süden von Asien . Dort leben über eine Milliarde Menschen, also tausend Millionen. Nur China hat noch mehr Einwohner. Das Land ist fast zehnmal so groß wie Deutschland und wird oft ein „Subkontinent“ genannt: ein Teil eines Kontinents , ein „Unterkontinent“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Indien
-
Mumbai (Bombay)
Mumbai (Bombay), an der Westküste des Subkontinents Indien am Arabischen Meer gelegen, gehört zu den Megastädten der Dritten Welt. Es ist der erste Hafen des Landes und eine der ältesten Industriestädte des Subkontinents.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/mumbai-bombay
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|