
Suchergebnisse
-
Stromverbrauch
24.03.2010 - Ohne Strom würde zu Hause so gut wie nichts funktionieren: Fernsehen, Kochen, Computer spielen, warm duschen – das alles verbraucht Strom.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/s/lexikon-stromverbrauch-100.html
-
Energiesparen beim Stromverbrauch
04.08.2011 - Wie viel Strom verbrauchen Familien in Deutschland? Kannst du dir vorstellen, wie viel Strom eine Familie in Deutschland in einem Jahr verbraucht? Eine vierköpfige Familie mit Eltern und zwei Kindern verbraucht in Deutschland im Jahr ungefähr 4000 Kilowattstunden Strom . Damit kannst du über 40.000 Stunden fernsehen oder knapp 1.000.000 (eine Millionen!) Frühstückseier kochen!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17487
-
Stromverbrauch von Geräten
04.08.2011 - Elektrische Geräte verbrauchen unterschiedlich viel Strom. Woher weißt du, welche Geräte besonders viel Strom verbrauchen? Wenn du fernsiehst, verbraucht das ungefähr doppelt so viel Strom wie Radio hören. Aber wie kannst du feststellen, wie viel Energie ein Gerät verbraucht? Auf vielen Geräten befindet sich ein Aufkleber oder eine Prägung, auf der die Leistung in Watt (W) angegeben ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17486
-
Bald endgültiges "Aus" für die Glühbirne?
21.02.2007 - Australiens Regierung plant, alle herkömmlichen Glühbirnen zu verbieten und durch Energiesparlampen zu ersetzen. Ab 2010 sollen in Australien keine Glühbirnen mehr verkauft werden. Auch in Deutschland überlegt man, ob dies eine sinnvolle Maßname zum Schutz der Umwelt und gegen den fortschreitenden Klimawandel wäre. Würden sich auch andere Länder auf die effizienteren Energiesparlampen umstellen, könnte man extrem viel Energie einsparen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2011.html
-
Verbraucht ein Kühlschrank mehr Energie, wenn er voll oder wenn er leer ist?
13.09.2014 - Im Haushalt gehört der Kühlschrank zu den größten Energiefressern – mit Stromkosten von bis zu 100 Euro im Jahr. Aber hängt der Verbrauch davon ab, wie viele Lebensmittel sich im Kühlschrank befinden? Im Kopfball-Studio machen die Kopfball-Reporter Isabel Hecker und Adrian Pflug einen Test über 48 Stunden.
Aus dem Inhalt:
[...] der sollte bei seinem Kühlschrank aber auf andere Dinge achten: Vor allem eine hohe Außentemperatur lässt den Stromverbrauch in die Höhe schießen. [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0913/kuehlschrank.jsp?vote=5
-
Wie funktioniert ein Stromzähler?
Er heißt auch Elektrizitätszähler, Energiezähler oder Kilowattstundenzähler, befindet sich in jedem Haus und mißt unseren Stromverbrauch. Wie funktioniert diese Messung?
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2016/10/30/wie-funktioniert-ein-stromzaehler.html
-
Energieverbrauch des Internets
15.10.2018 - Im Moment, in dem ihr das lest, verbraucht ihr Strom. Nicht nur wegen eures Computers oder Handys, sondern weil das Internet Strom verbraucht. Warum das so ist, erklärt euch logo!
https://www.zdf.de/kinder/logo/stromverbrauch-des-internets-100.html
-
Sommerzeit
30.03.2008 - Der letzte Sonntag im März ist in Deutschland nur 23 Stunden lang. Die Ursache dafür ist die seit 1980 geltende Sommerzeit . Mitten in der Nacht werden die Uhren einfach um eine Stunde weitergedreht. Aus 2 Uhr wird drei Uhr. Der Grund für die Einführung dieser Zeitumstellung war, dass das Tageslicht besser ausgenutzt und der Stromverbrauch während der Sommermonate gesenkt werden soll.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16722
-
Themen-Special: Energie
Themen-Special: Energie - Ohne Strom läuft heutzutage nichts. Aber was muss eigentlich passieren, damit er aus der Steckdose kommt? Und was hat unser Stromverbrauch mit dem Klima zu tun? Das und mehr erfahrt ihr hier!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/umwelt-themen-special-energie-53213.html
-
Luisas Kolumne - Atomenergie: Fluch oder Segen?
17.11.2006 - Für die eine Hälfte der Menschheit ist sie ein Fluch, für die andere ein Segen, die Erfindung der Menschheit so zu sagen: die Atomenergie. Ich finde, die Leute sehen die Sache zu schwarz oder weiß. Derzeit wäre unsere Zivilisation ohne Atomenergie wahrscheinlich ziemlich am Ende. Dennoch: Denkt man an Tschernobyl wird einem ganz anders...
Aus dem Inhalt:
[...] sind Atomkraftwerke nicht weg zu denken. Dafür sind wir und unsere Wirtschaft viel zu sehr auf sie angewiesen. Deutschland hat zum Beispiel jährlich einen Stromverbrauch [...]
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/atomenergie_fluch_oder_segen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|