
Suchergebnisse
-
Blitze und Blitzschutzanlagen
Blitze sind elektrische Entladungen zwischen Wolken bzw. zwischen einer Wolke und der Erdoberfläche. Die mittlere Stromstärke beträgt ca. 40.000 A bei einem Durchmesser der Blitze von 10 bis 20 cm, ihre Länge meist 2 bis 3 km und ihre Dauer weniger als 1 s.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/blitze-und-blitzschutzanlagen
-
Das Geheimnis der Elektrizität
14.08.2010 - Elektrizität ist keine Erfindung des Menschen, sondern eine in der Natur auftretende Eigenschaft. Besonders anschaulich wird dies, wenn man bei einem Gewitter die Blitze am Himmel beobachtet. Erst im späten 19. Jahrhundert hat der Mensch gelernt, elektrischen Strom künstlich zu erzeugen und für sich und seine Erfindungen zu nutzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3011.html
-
Was ist elektrischer Strom?
Elektrischer Strom ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Was genau ist eigentlich elektrischer Strom? Und: wer verursacht ihn?
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2009/10/23/was-ist-elektrischer-strom.html
-
Gewitter - Gewaltiges Naturschauspiel: Blitz und Donner
18.03.2007 - Bei Gewitter entstehen Lichtblitze von unglaublicher Stärke. Entladen sie sich auf der Erde, können sie Bäume und Gebäude zerstören, Brände verursachen - oder auch Mensch und Tier gefährlich werden. Gefahr besteht vor allem auf dem freien Feld oder unter hohen Bäumen. Was solltest du tun, wenn es über dir blitzt und donnert?
https://www.helles-koepfchen.de/gewitter-blitz-und-donner-verhalten.html
-
Strom und Elektrizität
05.06.2008 - Strom ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wir brauchen ihn zum Fernsehen, für den Computer, für das Licht, zum Kochen und zum Musik hören. Fallen dir noch weitere Dinge ein, die ohne Strom nicht funktionieren? Elektrizität gab es bereits in der Natur, lange bevor die Menschen gelernt haben, Strom zu erzeugen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17242
-
Elektrischer Strom
Elektrischer Strom ist die Bewegung elektrischer Ladungsträger.
http://kidsweb.wien/medien-wissenschaft/wissenschaftliches/elektrischer-strom/
-
Was ist elektrischer Strom?
lektrischer Strom ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Was genau ist eigentlich elektrischer Strom? Und: wer verursacht ihn?
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2009/08/11/was-ist-elektrischer-strom.html
-
Diese Forscher fangen Blitze
08.10.2017 - Die Experten wollen herausfinden, wie man sich am besten vor Blitzen schützt.
http://www.duda.news/welt/muenchen-diese-forscher-fangen-blitze/
-
Wie entstehen eigentlich Blitze?
Gewitter werden immer von Donner und Blitz begleitet. Wie entstehen die?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-entstehen-eigentlich-blitze.html
-
300. Geburtstag von Banjamin Franklin
16.01.2006 - Die USA haben den 300. Geburtstag eines ihrer größten Staatsmänner gefeiert. Benjamin Franklin wurde am 17. Januar 1706 in Boston geboren. Er kämpfte später gegen die Sklavenhaltung und für die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika. Außerdem hat er "nebenbei" den Golfstrom entdeckt und den Blitzableiter erfunden. Heute ziert sein schlauer Kopf die 100-Dollar-Banknote.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1532.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|