
Suchergebnisse
-
Achtung: Ab sofort gelten neue Rechtschreib-Regeln
01.08.2006 - Der Streit um die deutsche Rechtschreibung tobte viele Jahre. In einigen deutschen Bundesländern galten andere Regeln als in anderen. Einige Zeitungen hatten die 1996 eingeführte neue Rechtschreibung abgelehnt und schrieben immer noch "daß" statt "dass". Anfang dieses Jahres wurde die Rechtschreibung noch einmal geändert, und endlich sind fast alle zufrieden. Seit dem 1. August gelten die neuen Regeln. Wir zeigen dir, was sich geändert hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1584.html
-
Wichtige Regeln im Grundgesetz
02.01.2019 - Was wäre, wenn es in Deutschland keine Regeln gäbe? Dann würde wohl jeder machen, was er will und es käme zu Streit und Chaos. Um das zu vermeiden, muss es Regeln geben. In Deutschland stehen die allerwichtigsten im Grundgesetz. Und das wird in diesem Jahr 70 Jahre alt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-das-grundgesetz-100.html
-
Neue Regeln für das Internet
26.03.2019 - Straßburg (dpa) - Schon seit Wochen gibt es Streit um dieses Thema: Neue Regeln für das Internet. Die einen befürchten, YouTube könnte deshalb bald abgeschaltet werden. Die anderen wollen mit den Regeln zum Beispiel Künstler schützen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Neue_Regeln_fuer_das_Internet_20043912.htm
-
Wenn Deutschland wählt, gelten strenge Regeln
04.09.2013 - Wenn in Deutschland gewählt wird, läuft das nach ganz bestimmten Regeln ab. Hier bekommst du sie kurz und einfach erklärt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/wahl/wahlsystem/-/id=291582/nid=291582/did=291554/1lz0hrh/index.html
-
Glyphosat-Entscheidung sorgt für Streit
28.11.2017 - Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat sorgt für Streit in der Bundesregierung. Und könnte zu einem Problem bei einer neuen Regierungsbildung werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/glyphosat-streit-zwischen-union-und-spd-100.html
-
Warum gibt es Streit mit Polen?
22.01.2016 - Momentan gibt es in Europa Streit mit Polen. Die Regierung unseres Nachbarlandes hat wichtige Regeln verletzt. Zum Beispiel hat sie Medien beeinflusst.
http://www.duda.news/welt/warum-gibt-es-streit-mit-polen/
-
Paragrafen und Plüschhasen
18.10.2005 - Unzählige Gesetze und Verordnungen regeln unser Leben. Warum eigentlich? Was würde ohne diese Regeln passieren? Die Teilnehmer an der Kinderuni-Vorlesung "Was ist Recht?" haben es erfahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1421.html
-
Mediennutzung: Kinder finden Regeln okay
09.09.2015 - Mittwoch, 09. September 2015: Das ist oft ein Streitthema zu Hause: Regeln im Umgang mit den Medien. Einer Umfrage zufolge finden Kids Regeln okay - aber nur, wenn sich die Eltern auch dran halten.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/mediennutzung-kinder-finden-regeln-okay
-
Streit auf dem Affenfelsen
10.06.2015 - Ob Ameisen, Krähen, Wölfe, Paviane oder Elefanten: Streit gibt es nicht nur zwischen Menschen, sondern auch unter Tieren. Tiere streiten ums Überleben, um Paarungspartner oder spielerisch zum Training. Der Streit bei den Tieren ordnet ihr Zusammenleben und dient der Evolution, nach dem Prinzip "der Stärkere gewinnt und überlebt".
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/konflikte/pwiestreitaufdemaffenfelsen100.html
-
So kannst du einen Streit schlichten
22.05.2015 - Wenn sich ein Streit hochschaukelt, kann ein Mitschüler versuchen, in dem Konflikt zu vermitteln. Tipps, die einem Streitschilchter helfen können.
http://www.duda.news/wissen/so-kannst-du-einen-streit-schlichten/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|